Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/1d/32/15/1d32159f-cafa-fbf5-108f-05d9ac303f53/mza_9342224351535333309.jpg/600x600bb.jpg
Viveka Chudamani - Kommentare zum Vedanta Text von Shankaracharya
Sukadev Bretz
579 episodes
9 months ago
Wer bin ich? Was ist wirklich? Was ist Glück? Wie kann ich mich von Identifikationen und Erwartungshaltungen lösen? Darum geht es im Viveka Chudamani, übersetzt als Kronjuwel der Unterscheidung oder auch Kleinod der inneren Klarheit. Dieser Text von Shankaracharya wird manchmal als Grundlagentext des ganzheitlichen Yoga angesehen. Dies ist kein intellektueller, sondern ein sehr praxisnaher Podcast: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, kommentiert jeden Vers auf alltagstaugliche Weise. Hier geht es weniger um historische Korrektheit oder grammatikalische oder sprachwissenschaftliche Analysen. Vielmehr geht es darum, wie du die einzelnen Verse dieses Jnana Yoga Textes für den Alltag nutzen kannst, um das tägliche Leben zu spiritualisieren. Lass dich inspiieren!
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Viveka Chudamani - Kommentare zum Vedanta Text von Shankaracharya is the property of Sukadev Bretz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer bin ich? Was ist wirklich? Was ist Glück? Wie kann ich mich von Identifikationen und Erwartungshaltungen lösen? Darum geht es im Viveka Chudamani, übersetzt als Kronjuwel der Unterscheidung oder auch Kleinod der inneren Klarheit. Dieser Text von Shankaracharya wird manchmal als Grundlagentext des ganzheitlichen Yoga angesehen. Dies ist kein intellektueller, sondern ein sehr praxisnaher Podcast: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, kommentiert jeden Vers auf alltagstaugliche Weise. Hier geht es weniger um historische Korrektheit oder grammatikalische oder sprachwissenschaftliche Analysen. Vielmehr geht es darum, wie du die einzelnen Verse dieses Jnana Yoga Textes für den Alltag nutzen kannst, um das tägliche Leben zu spiritualisieren. Lass dich inspiieren!
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/1d/32/15/1d32159f-cafa-fbf5-108f-05d9ac303f53/mza_9342224351535333309.jpg/600x600bb.jpg
In Samadhi löst sich das Universum auf – VC565
Viveka Chudamani - Kommentare zum Vedanta Text von Shankaracharya
2 minutes 41 seconds
6 years ago
In Samadhi löst sich das Universum auf – VC565
Viveka Chudamani - Kommentare zum Vedanta Text von Shankaracharya
Wer bin ich? Was ist wirklich? Was ist Glück? Wie kann ich mich von Identifikationen und Erwartungshaltungen lösen? Darum geht es im Viveka Chudamani, übersetzt als Kronjuwel der Unterscheidung oder auch Kleinod der inneren Klarheit. Dieser Text von Shankaracharya wird manchmal als Grundlagentext des ganzheitlichen Yoga angesehen. Dies ist kein intellektueller, sondern ein sehr praxisnaher Podcast: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, kommentiert jeden Vers auf alltagstaugliche Weise. Hier geht es weniger um historische Korrektheit oder grammatikalische oder sprachwissenschaftliche Analysen. Vielmehr geht es darum, wie du die einzelnen Verse dieses Jnana Yoga Textes für den Alltag nutzen kannst, um das tägliche Leben zu spiritualisieren. Lass dich inspiieren!