„Vitalzeichen“ ist ein Medizintechnikpodcast, der die Landkarte der Medizintechnik in Deutschland, Europa und der Welt aufzeigt. In jeder Episode spricht Marc Müller mit Forschenden über ihre Projekte und Karrierewege, über Hochschulstandorte und Herausforderungen des Feldes.
Vitalzeichen ist ein Projekt des Instituts für Mehrphasenprozesse mit Unterstützung der Fakultät für Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover. Die Texterin und Podcastcreatorin Mariana Friedrich ist verantwortlich für Produktion und Schnitt. Musik und Intro wurden von Mindt produziert.
All content for Vitalzeichen is the property of Marc Müller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Vitalzeichen“ ist ein Medizintechnikpodcast, der die Landkarte der Medizintechnik in Deutschland, Europa und der Welt aufzeigt. In jeder Episode spricht Marc Müller mit Forschenden über ihre Projekte und Karrierewege, über Hochschulstandorte und Herausforderungen des Feldes.
Vitalzeichen ist ein Projekt des Instituts für Mehrphasenprozesse mit Unterstützung der Fakultät für Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover. Die Texterin und Podcastcreatorin Mariana Friedrich ist verantwortlich für Produktion und Schnitt. Musik und Intro wurden von Mindt produziert.
In der dritten Folge des Podcasts Vitalzeichen spricht Marc Müller mit Gründer Matthias Menne, der sich mit dem Projekt HBOX von der RWTH Aachen ausgegründet hat. Dabei sprechen die beiden über den Weg einer guten Idee von der Hochschule bis zur Gründung. Matthias Menne erklärt, warum ein Medizinprodukt zur Behandlung von Kohlenmonoxidvergiftungen etwas ist, was jedes Krankenhaus haben sollte, wo HBOX noch eingesetzt werden könnte, und was nötig ist, bis die Technologie tatsächlich zum Einsatz kommen kann.
Vitalzeichen
„Vitalzeichen“ ist ein Medizintechnikpodcast, der die Landkarte der Medizintechnik in Deutschland, Europa und der Welt aufzeigt. In jeder Episode spricht Marc Müller mit Forschenden über ihre Projekte und Karrierewege, über Hochschulstandorte und Herausforderungen des Feldes.
Vitalzeichen ist ein Projekt des Instituts für Mehrphasenprozesse mit Unterstützung der Fakultät für Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover. Die Texterin und Podcastcreatorin Mariana Friedrich ist verantwortlich für Produktion und Schnitt. Musik und Intro wurden von Mindt produziert.