Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?
Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".
Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.
All content for Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst. is the property of Tina Sauerländer & Tanja Lepczynski and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?
Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".
Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.
Der VR KUNSTPREIS der DKB in Kooperation mit CAA Berlin geht in die 2. Runde: Am 8. September 2023 wird die große VR KUNSTPREIS Ausstellung im Haus am Lützowplatz eröffnet. In der 2. Staffel unseres Podcasts "Virtuell Virtuos" sprechen wir daher über aktuelle Trends in der Virtual Reality Kunst sowie über die Stipendiat*innen des VR KUNSTPREIS, ihre Arbeiten und das Schwerpunktthema virtuelle Utopien.
Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.
Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?
Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".
Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.