Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/64/86/1e/64861ea9-f71b-2d92-a5f8-e8ae715a5371/mza_8863008981663408564.jpg/600x600bb.jpg
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.
Tina Sauerländer & Tanja Lepczynski
19 episodes
3 days ago
Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?  Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".  Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst. is the property of Tina Sauerländer & Tanja Lepczynski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?  Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".  Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.
Show more...
Visual Arts
Arts
https://prtesa.podcaster.de/virtuosvirtuell/logos/200602_Podcast_Snippet_2000x2000(1).jpg
#07 Wie entsteht ein VR-Kunstwerk?
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.
46 minutes 30 seconds
5 years ago
#07 Wie entsteht ein VR-Kunstwerk?
Von der Idee über den Entwurf bis hin zum fertigen Werk – das mag schnell klingen, kann aber manchmal Jahre dauern. In dieser Folge sprechen wir mit den Künstlerinnen Evelyn Bencicova und Patricia Detmering darüber, wie jene VR-Arbeiten entstanden sind, mit denen sie als zwei von fünf Stipendiat*innen für den VR-Kunstpreis der DKB in Kooperation mit CAA Berlin nominiert sind. Sie erzählen uns, was sie inspiriert hat und welche gesellschaftlichen und persönlichen Themen sie in ihrer Kunst verarbeiten. Soviel vorweg: Es geht um Menschen und Maschinen, das Eigenleben von Figuren und die Frage, warum unsere digitalen Sprachassistenten eigentlich so oft Frauen sind. Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Patricia Detmering http://www.patriciadetmering.com/ Patricia Detmerings “Real Me” http://www.peertospace.eu/parsprototo Evelyn Bencicova http://evelynbencicova.com/artificial-tears VR-Kunstpreis der DKB in Kooperation mit CAA: https://vrkunst.dkb.de Tina Sauerländers Vita: www.peertospace.eu/tina
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.
Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?  Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".  Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.