Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/db/31/d7/db31d7cd-bdb8-0051-88b4-88d417810524/mza_560963456076905686.jpg/600x600bb.jpg
Vinyl + Cooking
thomas vierich
118 episodes
6 months ago
Podcast über Platten und Kochen. Spannende kleine Gerichte und herausragende Musik – witzig und persönlich erklärt von Thomas Askan Vierich, Journalist und Autor von kulinarischen Fachbüchern. Lust auf Indierock von Wedding Present, Streichquartette von Dimitri Schostakowitsch, Fusion Jazz mit Miles Davis oder doch lieber schwedischen Underground-Pop? Ich spiele euch viel Musik vor und nehme euch mit in meine Küche. Wir kochen witzige kleine Gerichte wie Welsh Rarebits, Street Food, Janssons Frestelse oder jüdische Lattkes. Lasst es knistern und brutzeln! https://thomasvierich.net/startseit
Show more...
Music Commentary
Music
RSS
All content for Vinyl + Cooking is the property of thomas vierich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast über Platten und Kochen. Spannende kleine Gerichte und herausragende Musik – witzig und persönlich erklärt von Thomas Askan Vierich, Journalist und Autor von kulinarischen Fachbüchern. Lust auf Indierock von Wedding Present, Streichquartette von Dimitri Schostakowitsch, Fusion Jazz mit Miles Davis oder doch lieber schwedischen Underground-Pop? Ich spiele euch viel Musik vor und nehme euch mit in meine Küche. Wir kochen witzige kleine Gerichte wie Welsh Rarebits, Street Food, Janssons Frestelse oder jüdische Lattkes. Lasst es knistern und brutzeln! https://thomasvierich.net/startseit
Show more...
Music Commentary
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/10425427/10425427-1617713026437-b3842938529ca.jpg
Große Pianistinnen, Folge 2: Khatia Buniatishvili und Alice Sara Ott
Vinyl + Cooking
2 hours 5 minutes 25 seconds
1 year ago
Große Pianistinnen, Folge 2: Khatia Buniatishvili und Alice Sara Ott

„Virtuosität früher hatte etwas charismatisches und dämonisches, heute geht es um Schnelligkeit und perfekt sein. Früher mag ich lieber.“ Das hat Khatia Buniatishvili mal gesagt. Das Zitat könnte auch von Alice Sara Ott stammen. Beide noch jungen Pianistinnen stelle ich dieser Folge vor. Parallel. Weil sich beide in vielem sehr ähnlich sind. Beide sind sehr genau, intim spielende Interpretinnen, die aber auch zu Gefühlsausbrüchen fähig sind. Sowohl am Klavier wie auch in Interviews.

 

Soundtrack:

 

Khatia Buniatishvili: „Der Gnom“ aus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky, aus „Kaleideoscope“, 2016

Alice Sara Ott: Gnossienne Nr.1 von Eric Satie, aus „Nightfall“, 2018

Khatia Buniatishvili: Gmynopedies Nr.1 von Eric Satie, aus „Labyrinth“, 2020

Alice Sara Ott: Etude Nr.24 von Frederic Chopin, aus “Echoes of Life”, 2021

Alice Sara Ott: Etudes D’Execution transcendante von Franz Liszt, Nr.4 Mazeppa, 2008

Alice Sara Ott: Pavane pour une infante défunte von Maurice Ravel, “Nightfall”, 2018

Khatia Buniatishvili: Pavane pour une infante défunte, “Motherland”, 2014

Interview Alice Sara Ott: life is like prelude: direct talk, 24.3.21

Interview Khatia Buniatishvili mit Crescendo, 2017

Khatia Buniatishvili: „Der Gnom“ aus “Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky, „Kaleideoscope“, 2016

Interview Khatia Buniatishvili mit Crescendo, 2017

Khatia Buniatishvili: „Das alte Schloss“ aus “Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky, „Kaleideoscope“, 2016

Interview Khatia Buniatishvili @Bimhuis Amsterdam, 2017

Alice Sara Ott: life is like prelude: direct talk, 24.3.21

Alice Sara Ott: „In The Beginning Was” von Francesco Tristano, Prelude Nr.1 C-Dur und Prelude Nr.2 a-moll von Frederic Chopin, Echoes of Life, 2021

Alice Sara Ott: Musica ricercata I von Georgy Ligeti, Echoes of Life, 2021

Khatia Buniatishvili: Musica ricercata VII von Georgy Ligeti, Motherland, 2014

Alice Sara Ott: life is like prelude: direct talk, 24.3.21

Alice Sara Ott: Litany I von Taru Takemitsu und Prelude Nr.19 in Es-Dur von Frederic Chopin, Echoes of Life, 2021

Alice Sara Ott: life is like prelude: direct talk, 24.3.21

Alice Sara Ott: Etude Nr.20 in c-moll von Frederic Chopin und “Für Alina” von Avo Pärt, Echoes of Life, 2021

Khatia Buniatishvili: Interview “Das Verhör“ (Clemens Nicol, BR), 2017

Khatia Buniatishvili: „When Almonds Blossomed” von Gya Kancheli, Motherland, 2014

Khatia Buniatishvili: “Vuguiorko ma” (georgisches Volkslied, bearbeitet von Buniatishvili), Motherland, 2014

Khatia Buniatishvili: Etude in cis-moll von Alexander Skrijabin, Motherland, 2014

Khatia Buniatishvili: „Heimweh“ von Edward Grieg, Motherland, 2014

Khatia Buniatishvili: Interview “Das Verhör“ (Clemens Nicol, BR), 2017

Alice Sara Ott: Gaspard de la Nuit, Le Gibet, von Maurice Ravel, Nightfall, 2018

Khatia Buniatishvili: “Für Alina” von Avo Pärt, Labyrinth, 2020

Olafur Arnalds & Alice Sara Ott: Letters of a Traveller, The Chopin Project, 2015

Alice Sara Ott: Klaviersonate Nr.3, Largo von Frederic Chopin, The Chopin Project, 2015

Khatia Buniatishvili, Gidon Kremer & Giedre Dirvanauskaite: Zerkalo von Victor Kissine, Piano Trios, 2011

Vinyl + Cooking
Podcast über Platten und Kochen. Spannende kleine Gerichte und herausragende Musik – witzig und persönlich erklärt von Thomas Askan Vierich, Journalist und Autor von kulinarischen Fachbüchern. Lust auf Indierock von Wedding Present, Streichquartette von Dimitri Schostakowitsch, Fusion Jazz mit Miles Davis oder doch lieber schwedischen Underground-Pop? Ich spiele euch viel Musik vor und nehme euch mit in meine Küche. Wir kochen witzige kleine Gerichte wie Welsh Rarebits, Street Food, Janssons Frestelse oder jüdische Lattkes. Lasst es knistern und brutzeln! https://thomasvierich.net/startseit