Gerd Weiser ist Inhaber und Gründer von GWD Weiser Fahrzeugtechnik in Düsseldorf. Seine Firma ist über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, vor allem durch seine eigenen Projekte. Dazu zählt vor allem sein ultramaronfarbener Ovali, aber auch der rote 1302-Käfer auf goldfarbenen BBS-Kreuzspeichenfelgen. Die Liste lässt sich beliebig fortführen, denn auch seine rot-weiße T1-Bus-Doppelkabine, sein Karmann Ghia Typ 34 Spyder "Racer's Edge" sowie sein Puma Cabriolet wurden in VW-Magazinen aus ganz Europa vorgestellt. Jüngst stellte er mit seinem Team einen anthrazitfarbenen VW Typ 3 Variant von 1962 fertig, der auf extrem seltenen Remotec-Felgen rollt.
Als er den Restaurierungsbetrieb 1986 gründete, war Gerd Weiser 32 Jahre jung. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits eine Alpine-Autoradio-Vertretung mit zwei Vorführwagen ins Leben gerufen sowie sein erstes Gewerbe angemeldet, das unter dem Namen GF Tuning lief. Davon, und von seinen ersten Käfern, die er eigenhändig lackierte und frisierte, handelt diese Folge von Vintage Wolfsburg. Georg Otto und Helge Ohmes konzentrierten sich absichtlich auf die Frühgeschichte Gerd Weisers, weil die bislang wenig beleuchtet wurde und viele interessante und spannende Facetten bereithält.