Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ca/a0/cc/caa0cc19-7b55-56b6-b618-f82cd1b3f507/mza_14446034087753215226.png/600x600bb.jpg
Vinocast - Tipps für Winzer:innen
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz und Weincampus Neustadt
41 episodes
4 months ago
Vinocast - der Podcast liefert kurze Wissensschnipsel, aktuelle Informationen und ergänzt unser digitales Beratungsangebot rund um das Thema Weinbau und Kellerwirtschaft. Wissenstransfer aus erster Hand, konkrete Tipps für Winzer. Vinocast wird bespielt von Mitarbeiter:innen des Instituts für Weinbau und Önologie am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und des Weincampus Neustadt.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Vinocast - Tipps für Winzer:innen is the property of Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz und Weincampus Neustadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vinocast - der Podcast liefert kurze Wissensschnipsel, aktuelle Informationen und ergänzt unser digitales Beratungsangebot rund um das Thema Weinbau und Kellerwirtschaft. Wissenstransfer aus erster Hand, konkrete Tipps für Winzer. Vinocast wird bespielt von Mitarbeiter:innen des Instituts für Weinbau und Önologie am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und des Weincampus Neustadt.
Show more...
Nature
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ca/a0/cc/caa0cc19-7b55-56b6-b618-f82cd1b3f507/mza_14446034087753215226.png/600x600bb.jpg
Vinocast Folge 28: Technologie der Entalkoholisierung
Vinocast - Tipps für Winzer:innen
8 minutes
1 year ago
Vinocast Folge 28: Technologie der Entalkoholisierung
Entalkoholisierter Wein ist einer der Trends der letzten Jahre. Immer größer wird die Nachfrage nach den alkoholreduzierten oder alkoholfreien Produkten, sodass auch kleinere Betriebe Entalkoholisierter Wein ist einer der Trends der letzten Jahre. Immer größer wird die Nachfrage nach den alkoholreduzierten oder alkoholfreien Produkten, sodass auch kleinere Betriebe Überlegungen anstellen, eigene Produkte anzubieten. Welche technologischen Verfahren stehen zur Entalkoholisierung zur Verfügung? Welche Rebsorten eignen sich besonders? Und wie kann ich eigentlich versuchsweise 150-200 L entalkoholisieren lassen? Diese und weitere Aspekte besprechen Lisa Käppler, Katrin Oster und Johanna Hartmann in einer neuen Folge des Vinocast. Die beiden sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und forschen im Rahmen zweier FEI-Projekte zur zielgerichteten Produktion von entalkoholisierten Weinen. Sie möchten selbst eine versuchsweise eine kleine Partie ihrer Weine entalkoholisieren? Schicken Sie eine Anfrage per Mail an katrin.oster@dlr.rlp.de [Sensorische Verbesserung (Lisa Käppler)](https://www.weincampus-neustadt.de/forschung/wissenschaftlerinnen-und-ihre-forschungsgruppen/ulrich-fischer/forschungsprojekte/sensorische-verbesserung-alkoholfreier-weine) [Anreicherung bioaktiver Inhaltsstoffe (Katrin Oster)](https://www.weincampus-neustadt.de/forschung/wissenschaftlerinnen-und-ihre-forschungsgruppen/ulrich-fischer/forschungsprojekte/bioaktive-inhaltsstoffe-in-alkoholfreiem-wein) Sensorische Verbesserung https://www.weincampus-neustadt.de/forschung/wissenschaftlerinnen-und-ihre-forschungsgruppen/ulrich-fischer/forschungsprojekte/sensorische-verbesserung-alkoholfreier-weine Anreicherung bioaktiver Inhaltsstoffe https://www.weincampus-neustadt.de/forschung/wissenschaftlerinnen-und-ihre-forschungsgruppen/ulrich-fischer/forschungsprojekte/bioaktive-inhaltsstoffe-in-alkoholfreiem-wein
Vinocast - Tipps für Winzer:innen
Vinocast - der Podcast liefert kurze Wissensschnipsel, aktuelle Informationen und ergänzt unser digitales Beratungsangebot rund um das Thema Weinbau und Kellerwirtschaft. Wissenstransfer aus erster Hand, konkrete Tipps für Winzer. Vinocast wird bespielt von Mitarbeiter:innen des Instituts für Weinbau und Önologie am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und des Weincampus Neustadt.