In jeder Folge diskutieren Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst in einem Gespräch unter vier Augen über ein Thema aus Gesellschaft, Philosophie, Politik oder Tagesgeschehen. Dabei gibt es zwar keine Denkverbote, aber immer sachliche und fundierte Argumente – vielseitig, verständlich, reflektiert. Alle Folgen, weitere Infos und Links zu Facebook und Twitter gibt es auf https://vieraugengespraech.sskrecords.de
All content for Vieraugengespräch is the property of Stefan Seefeldt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In jeder Folge diskutieren Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst in einem Gespräch unter vier Augen über ein Thema aus Gesellschaft, Philosophie, Politik oder Tagesgeschehen. Dabei gibt es zwar keine Denkverbote, aber immer sachliche und fundierte Argumente – vielseitig, verständlich, reflektiert. Alle Folgen, weitere Infos und Links zu Facebook und Twitter gibt es auf https://vieraugengespraech.sskrecords.de
Immer mehr Menschen in Deutschland erkennen, dass der Klima- und Umweltschutz kein abstraktes Thema ist, sondern eine Notwendigkeit, sofern wir unsere Lebensgrundlage erhalten wollen. Aus diesem Grund sprechen wir in der mittlerweile 50. Folge des Vieraugengesprächs über den „Kampf für den Umweltschutz“ und beantworten folgende Fragen: warum benutzen wir so viel Plastik und was ist daran so schlimm? Auto, Flugzeug, Schiff und Bahn – welches Verkehrsmittel ist besonders schlecht für die Umwelt? Wie geht es unseren Regenwäldern? Warum ist es so schwer, einerseits die Umwelt zu schützen und andererseits Arbeitsplätze zu erhalten? Mit welchen einfachen Maßnahmen können wir im Alltag unsere Umwelt und das Klima schonen?
Der Inhalt auf einen Blick:
00:00: Wie gefährlich ist Plastik?
08:08: Auto, Flugzeug, Schiff und Bahn im Vergleich
15:24: Zustand und Bedeutung der Regenwälder
18:27: Umweltschutz vs. Arbeitsplätze
25:23: Alltagstipps für den Klima- und Umweltschutz
36:05: LKW-Durchfahrtverbot auf der B1 in Dortmund
Vieraugengespräch
In jeder Folge diskutieren Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst in einem Gespräch unter vier Augen über ein Thema aus Gesellschaft, Philosophie, Politik oder Tagesgeschehen. Dabei gibt es zwar keine Denkverbote, aber immer sachliche und fundierte Argumente – vielseitig, verständlich, reflektiert. Alle Folgen, weitere Infos und Links zu Facebook und Twitter gibt es auf https://vieraugengespraech.sskrecords.de