Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/76/c5/8b/76c58b56-0a7b-6393-edcd-46a07da00d8c/mza_6529400027368282730.jpg/600x600bb.jpg
Vielfalt im Wald | Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche
Andrea Köhler, Florian Winter, Noah Fischer, Monika Humer
6 episodes
9 months ago
Biodiversität ist ein komplexes Thema – auch für viele Erwachsene. Damit bereits Kinder und Jugendliche wichtige Zusammenhänge verstehen und Begeisterung für das Ökosystem Wald entwickeln, hat das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) eine Podcast-Reihe mit dem Titel „Vielfalt im Wald: Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche“ aufgenommen. In sechs Folgen beleuchten Andrea Köhler vom BFW und der Jungforscher Noah gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen aus dem Forst- und Naturschutzbereich die Ebenen der Biodiversität bis zum Klimawandel und bringen in Erfahrung, was jede*r von uns tun kann, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Denn nur was man kennt, weiß man zu schätzen und zu bewahren. Für Hörer*innen ab 10 Jahren geeignet.
Show more...
Nature
Kids & Family,
Education for Kids,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Vielfalt im Wald | Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche is the property of Andrea Köhler, Florian Winter, Noah Fischer, Monika Humer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Biodiversität ist ein komplexes Thema – auch für viele Erwachsene. Damit bereits Kinder und Jugendliche wichtige Zusammenhänge verstehen und Begeisterung für das Ökosystem Wald entwickeln, hat das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) eine Podcast-Reihe mit dem Titel „Vielfalt im Wald: Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche“ aufgenommen. In sechs Folgen beleuchten Andrea Köhler vom BFW und der Jungforscher Noah gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen aus dem Forst- und Naturschutzbereich die Ebenen der Biodiversität bis zum Klimawandel und bringen in Erfahrung, was jede*r von uns tun kann, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Denn nur was man kennt, weiß man zu schätzen und zu bewahren. Für Hörer*innen ab 10 Jahren geeignet.
Show more...
Nature
Kids & Family,
Education for Kids,
Science,
Natural Sciences
https://image.simplecastcdn.com/images/ac477108-cf72-4d6b-b6e4-fb840286d834/844da061-7b30-48dc-ab7d-dc9d6d97fe76/3000x3000/vielfalt-im-wald-folge-2.jpg?aid=rss_feed
Wald, Wiese und Co – die Vielfalt der Ökosysteme
Vielfalt im Wald | Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche
13 minutes 24 seconds
4 years ago
Wald, Wiese und Co – die Vielfalt der Ökosysteme
Biodiversität ist ein komplexes Thema – auch für viele Erwachsene. Damit bereits Kinder und Jugendliche wichtige Zusammenhänge verstehen und Begeisterung für das Ökosystem Wald entwickeln, hat das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) eine Podcast-Reihe mit dem Titel „Vielfalt im Wald: Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche“ aufgenommen. In sechs Folgen beleuchten Andrea Köhler vom BFW und der Jungforscher Noah gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen aus dem Forst- und Naturschutzbereich die Ebenen der Biodiversität bis zum Klimawandel und bringen in Erfahrung, was jede*r von uns tun kann, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Denn nur was man kennt, weiß man zu schätzen und zu bewahren. Für Hörer*innen ab 10 Jahren geeignet.
Vielfalt im Wald | Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche
Biodiversität ist ein komplexes Thema – auch für viele Erwachsene. Damit bereits Kinder und Jugendliche wichtige Zusammenhänge verstehen und Begeisterung für das Ökosystem Wald entwickeln, hat das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) eine Podcast-Reihe mit dem Titel „Vielfalt im Wald: Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche“ aufgenommen. In sechs Folgen beleuchten Andrea Köhler vom BFW und der Jungforscher Noah gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen aus dem Forst- und Naturschutzbereich die Ebenen der Biodiversität bis zum Klimawandel und bringen in Erfahrung, was jede*r von uns tun kann, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Denn nur was man kennt, weiß man zu schätzen und zu bewahren. Für Hörer*innen ab 10 Jahren geeignet.