viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Bastian Schroeder
43 episodes
2 weeks ago
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit:
Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen?
In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Sounddesign versehen – wie Filme für die Ohren.
Stets mit dem Ziel, gesellschaftliche und wissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und für das tägliche Leben etwas zu lernen. Als Hörende erhalten wir so einen anderen Blick auf die Welt und damit auch auf uns selbst und das, was uns antreibt.
Für das Format wurden wir dieses Jahr z.B. für den Audiopreis des Landes NRW nominiert.
---
-> Hören, was man sonst nicht sieht
viel schoenes dabei ist ein Podcast, der neue Perspektiven aufzeigt zu den großen Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen. Dafür hören wir in Filterblasen herein, die wir in unserem Alltag schnell übersehen. Unser Ziel ist es, Antworten auf Fragen zu liefern, die wir uns vielleicht bisher nicht gestellt haben.
Aktuell interessiert uns zum Beispiel:
- Wie entsteht ein Investigativjournalistisches Projekt?
- Wie werden wir in Zukunft leben?
- Wie können wir mit dem Tod gut leben?
- Warum fasziniert uns Magie, obwohl wir wissen, dass wir getäuscht werden?
In jeder Folge schauen wir über den Bubblerand und überraschen dich (und uns selbst auch immer wieder) mit ungehörten Themen.
Wir sind überzeugt: Nur so bleiben wir beweglich, können uns persönlich entwickeln – und im Kleinen auch gesellschaftliche Veränderung antreiben.
Hast du auch eine interessante Frage? Dann schick sie uns.
-> Kein Nischenpodcast, sondern ein Podcast für alle Nischen
Uns ist wichtig, dass wir nicht nur unsere Fragen beantworten, sondern vor allem die Menschen hinter den Antworten kennenlernen. Was motiviert Menschen das zu tun, was sie tun? Wie sind sie dorthin gekommen und welche Schwierigkeiten mussten sie bis dahin überwinden? Und was bedeutet das alles für uns persönlich?
Wenn wir Menschen begegnen, lernen wir viel über diese Menschen, immer aber auch etwas über uns selbst. Für uns ist daher wichtig, nicht einfach Wissen abzufragen, sondern unsere Interviewgäste kennenzulernen, ihre Geschichte zu hören und die Begegnung zu reflektieren.
All content for viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft is the property of Bastian Schroeder and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit:
Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen?
In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Sounddesign versehen – wie Filme für die Ohren.
Stets mit dem Ziel, gesellschaftliche und wissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und für das tägliche Leben etwas zu lernen. Als Hörende erhalten wir so einen anderen Blick auf die Welt und damit auch auf uns selbst und das, was uns antreibt.
Für das Format wurden wir dieses Jahr z.B. für den Audiopreis des Landes NRW nominiert.
---
-> Hören, was man sonst nicht sieht
viel schoenes dabei ist ein Podcast, der neue Perspektiven aufzeigt zu den großen Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen. Dafür hören wir in Filterblasen herein, die wir in unserem Alltag schnell übersehen. Unser Ziel ist es, Antworten auf Fragen zu liefern, die wir uns vielleicht bisher nicht gestellt haben.
Aktuell interessiert uns zum Beispiel:
- Wie entsteht ein Investigativjournalistisches Projekt?
- Wie werden wir in Zukunft leben?
- Wie können wir mit dem Tod gut leben?
- Warum fasziniert uns Magie, obwohl wir wissen, dass wir getäuscht werden?
In jeder Folge schauen wir über den Bubblerand und überraschen dich (und uns selbst auch immer wieder) mit ungehörten Themen.
Wir sind überzeugt: Nur so bleiben wir beweglich, können uns persönlich entwickeln – und im Kleinen auch gesellschaftliche Veränderung antreiben.
Hast du auch eine interessante Frage? Dann schick sie uns.
-> Kein Nischenpodcast, sondern ein Podcast für alle Nischen
Uns ist wichtig, dass wir nicht nur unsere Fragen beantworten, sondern vor allem die Menschen hinter den Antworten kennenlernen. Was motiviert Menschen das zu tun, was sie tun? Wie sind sie dorthin gekommen und welche Schwierigkeiten mussten sie bis dahin überwinden? Und was bedeutet das alles für uns persönlich?
Wenn wir Menschen begegnen, lernen wir viel über diese Menschen, immer aber auch etwas über uns selbst. Für uns ist daher wichtig, nicht einfach Wissen abzufragen, sondern unsere Interviewgäste kennenzulernen, ihre Geschichte zu hören und die Begegnung zu reflektieren.
Dorfromantik Köln - Das Spezial mit großem Gewinnspiel
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
47 minutes 56 seconds
1 year ago
Dorfromantik Köln - Das Spezial mit großem Gewinnspiel
Unsere Tradition:
Eine Weihnachtsfolge zum Thema Spielen
In Köln sagt man, ab dem zweiten Mal ist alles eine Tradition.
In diesem Sinne beschließen wir bei viel schönes dabei das Jahr traditionell mit einer Folge über das gemeinsame Spielen.
Dieses Jahr haben wir das diesjährige Spiel des Jahres „Dorfromantik“ in eine Live-Podcastversion übersetzt und den Pegasus Verlag herausgefordert gegen uns zu spielen.
Das ganze viel schönes dabei Team ist unterwegs, um gemeinsam gegen den Verlag Dorfromantik Spiele zu gewinnen. Je mehr Punkte wir sammeln, desto mehr Spiele gewinnen wir – und zwar für euch. Anschließend werden die Spiele unter allen Teilnehmenden Zuhörer:innen verlost.
Zum Ende der Folge erfahrt ihr auch, wie ihr teilnehmen und gewinnen könnt.
Neben der Herausforderung Spiele gegen den Pegasus Verlag zu gewinnen, war unser härtester Gegner das Wetter. Daher sind die Bilder heute nicht schön, sondern eher Dokumentation für eine tolle, aber kalte und nasse Zeit in Köln.
Viel Spaß beim Hören und frohe Weihnachten!
Katha, Felix und Bastian
Die Gewinnspielregeln findet ihr hier: https://www.viel-schoenes-dabei.de/podcast/dorfromantik-koln-weihnachtsspezial-mit-großem-gewinnspiel/
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
Alle zwei Wochen erzählen wir eine Audio-Geschichte zu einer der vielen bewegenden Fragen unserer Zeit:
Warum ist die Arktis so wichtig für unser Klima? Wie können wir lernen ehrlicher zu uns selbst zu sein? Und wie schaffen wir es, mehr Zeit zu haben, als Zeit zu brauchen?
In unserem Podcast nehmen wir die Hörer:innen alle zwei Wochen mit in eine spannende Audio-Geschichte, in der wir genau solchen Fragen nachgehen. Immer narrativ aufbereitet, intensiv redaktioniert und mit aufwendigem Sounddesign versehen – wie Filme für die Ohren.
Stets mit dem Ziel, gesellschaftliche und wissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und für das tägliche Leben etwas zu lernen. Als Hörende erhalten wir so einen anderen Blick auf die Welt und damit auch auf uns selbst und das, was uns antreibt.
Für das Format wurden wir dieses Jahr z.B. für den Audiopreis des Landes NRW nominiert.
---
-> Hören, was man sonst nicht sieht
viel schoenes dabei ist ein Podcast, der neue Perspektiven aufzeigt zu den großen Fragen, die uns als Gesellschaft beschäftigen. Dafür hören wir in Filterblasen herein, die wir in unserem Alltag schnell übersehen. Unser Ziel ist es, Antworten auf Fragen zu liefern, die wir uns vielleicht bisher nicht gestellt haben.
Aktuell interessiert uns zum Beispiel:
- Wie entsteht ein Investigativjournalistisches Projekt?
- Wie werden wir in Zukunft leben?
- Wie können wir mit dem Tod gut leben?
- Warum fasziniert uns Magie, obwohl wir wissen, dass wir getäuscht werden?
In jeder Folge schauen wir über den Bubblerand und überraschen dich (und uns selbst auch immer wieder) mit ungehörten Themen.
Wir sind überzeugt: Nur so bleiben wir beweglich, können uns persönlich entwickeln – und im Kleinen auch gesellschaftliche Veränderung antreiben.
Hast du auch eine interessante Frage? Dann schick sie uns.
-> Kein Nischenpodcast, sondern ein Podcast für alle Nischen
Uns ist wichtig, dass wir nicht nur unsere Fragen beantworten, sondern vor allem die Menschen hinter den Antworten kennenlernen. Was motiviert Menschen das zu tun, was sie tun? Wie sind sie dorthin gekommen und welche Schwierigkeiten mussten sie bis dahin überwinden? Und was bedeutet das alles für uns persönlich?
Wenn wir Menschen begegnen, lernen wir viel über diese Menschen, immer aber auch etwas über uns selbst. Für uns ist daher wichtig, nicht einfach Wissen abzufragen, sondern unsere Interviewgäste kennenzulernen, ihre Geschichte zu hören und die Begegnung zu reflektieren.