vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
NDR Info
26 episodes
5 days ago
Hunderttausende Geflüchtete kamen 2015 vor allem über die Balkanroute nach Deutschland. Eine enorme Herausforderung für Städte und Kommunen, aber auch für die Kirchen- und Moscheegemeinden im Norden. Kanzlerin Angela Merkel erklärte damals: „Wir schaffen das“. Wir fragen nach: Was wurde geschafft? Nach der Euphorie der Willkommenskultur folgte die mühsame, alltägliche Integration mit vielen Höhen und Tiefen.
All content for vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen is the property of NDR Info and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hunderttausende Geflüchtete kamen 2015 vor allem über die Balkanroute nach Deutschland. Eine enorme Herausforderung für Städte und Kommunen, aber auch für die Kirchen- und Moscheegemeinden im Norden. Kanzlerin Angela Merkel erklärte damals: „Wir schaffen das“. Wir fragen nach: Was wurde geschafft? Nach der Euphorie der Willkommenskultur folgte die mühsame, alltägliche Integration mit vielen Höhen und Tiefen.
Glaube und Medizin - Über Konfliktsituationen und extreme Entscheidungen (2/2)
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
24 minutes 52 seconds
2 months ago
Glaube und Medizin - Über Konfliktsituationen und extreme Entscheidungen (2/2)
Ist ein Mensch krank, dann wird beim Arzt eine Diagnostik gemacht und eine Therapieempfehlung ausgesprochen. Der kann die Patientin oder der Patient folgen oder auch nicht. Es ist eine persönliche Entscheidung. Wie aber ist es bei Kindern, die noch nicht selbständig entscheiden können? Wir beleuchten in unserem zweiteiligen Podcast: wo liegen die ethisch-medizinischen Grenzen in solchen Situationen? Was dürfen Ärzte entscheiden, um das Wohl des Kindes zu schützen, und wo müssen sie die Rechte und Gefühle der Eltern respektieren?
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Hunderttausende Geflüchtete kamen 2015 vor allem über die Balkanroute nach Deutschland. Eine enorme Herausforderung für Städte und Kommunen, aber auch für die Kirchen- und Moscheegemeinden im Norden. Kanzlerin Angela Merkel erklärte damals: „Wir schaffen das“. Wir fragen nach: Was wurde geschafft? Nach der Euphorie der Willkommenskultur folgte die mühsame, alltägliche Integration mit vielen Höhen und Tiefen.