Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d6/35/d6/d635d641-c782-f3d8-c57c-c9f78facacd5/mza_3823347156624831077.jpeg/600x600bb.jpg
VERSUS mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan
Pool Artists
11 episodes
9 months ago

Unsere Welt ist gespalten! Meinungen klaffen auseinander! Nirgends gibt’s Konsens! Nichts darf man mehr sagen und trotzdem äußern sich alle! Erstens stimmt das so nicht. Und zweitens beweisen wir mit Versus, dass eine Navigation durch den Meinungsdschungel gelingen kann. 


Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan zeigen, wie wir debattieren können und warum sich streiten lohnt. Jede Folge von Versus verhandelt ein brennendes Thema unserer Zeit. Kleiderordnung an Schulen, eine flächendeckende 4-Tage-Woche, die Vorteile und Gefahren von KI, wie viel Privatsphäre steht Prominenten im öffentlichen Raum zu… 


Die Debatten in Versus sind so divers wie relevant – gesellschaftlich, politisch und kulturell. Am Ende kennen wir als Hörer:innen die stärksten Argumente beider Positionen und machen uns selbst ein Bild, wo wir stehen. Ganz im Sinne der Meinungsfreiheit. Jeden Mittwoch debattieren Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan ein Thema. Dabei positionieren sie sich am jeweils entgegengesetzten Ende des Spektrums. 


Der Clou: Ihre Positionen werden gelost. So nehmen beide mal die Pro- und mal die Contra-Seite ein. Journalistische Differenzierung garantiert. Dabei sind sie oft hartnäckig, manchmal persönlich, immer auf dem neuesten Stand der Dinge und bereit, im Zweifel gegen die eigene Überzeugung zu argumentieren. Denn das ist das größte Ziel von Versus: zu beweisen, dass sich streiten lohnt und dass es für die meisten Themen gute Argumente auf beiden Seiten gibt.





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
RSS
All content for VERSUS mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan is the property of Pool Artists and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Unsere Welt ist gespalten! Meinungen klaffen auseinander! Nirgends gibt’s Konsens! Nichts darf man mehr sagen und trotzdem äußern sich alle! Erstens stimmt das so nicht. Und zweitens beweisen wir mit Versus, dass eine Navigation durch den Meinungsdschungel gelingen kann. 


Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan zeigen, wie wir debattieren können und warum sich streiten lohnt. Jede Folge von Versus verhandelt ein brennendes Thema unserer Zeit. Kleiderordnung an Schulen, eine flächendeckende 4-Tage-Woche, die Vorteile und Gefahren von KI, wie viel Privatsphäre steht Prominenten im öffentlichen Raum zu… 


Die Debatten in Versus sind so divers wie relevant – gesellschaftlich, politisch und kulturell. Am Ende kennen wir als Hörer:innen die stärksten Argumente beider Positionen und machen uns selbst ein Bild, wo wir stehen. Ganz im Sinne der Meinungsfreiheit. Jeden Mittwoch debattieren Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan ein Thema. Dabei positionieren sie sich am jeweils entgegengesetzten Ende des Spektrums. 


Der Clou: Ihre Positionen werden gelost. So nehmen beide mal die Pro- und mal die Contra-Seite ein. Journalistische Differenzierung garantiert. Dabei sind sie oft hartnäckig, manchmal persönlich, immer auf dem neuesten Stand der Dinge und bereit, im Zweifel gegen die eigene Überzeugung zu argumentieren. Denn das ist das größte Ziel von Versus: zu beweisen, dass sich streiten lohnt und dass es für die meisten Themen gute Argumente auf beiden Seiten gibt.





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Politics
Education,
Society & Culture,
News
https://assets.pippa.io/shows/cover/1717496486924-07da7712b477fe9ab4f9603f81792a4c.jpeg
#6 - Promis: Sollten Medien das Privatleben von Promis thematisieren?
VERSUS mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan
28 minutes 11 seconds
1 year ago
#6 - Promis: Sollten Medien das Privatleben von Promis thematisieren?

Klicks, Quote, Reichweite: Der Skandal macht’s möglich. Unsere Medien sind voller persönlicher Abgründe und privater Verfehlungen. Aber: Braucht unsere Neugier Grenzen?


Die einen sagen, Journalist:innen müssen kritisch über Personen des öffentlichen Lebens berichten. Befürworter:innen der Privatsphäre dagegen wollen das Privatleben schützen. Sie warnen vor Exzessen des Boulevardjournalismus. Sollten Medien das Privatleben von Promis thematisieren? Wo hört berechtigtes Interesse auf? Und wo fängt das Recht auf Privatsphäre an?


Ihr habt Feedback, Fragen oder Themen für VERSUS? Schickt eine Mail an versus@poolartists.de!


Quellen zu dieser Folge: 

  • Was darf über das Privatleben von Politikern berichtet werden? (Dlf)
  • Pressekodex (Presserat) 
  • Presserecht: Was Journalisten dürfen (SR)  
  • Privatsphäre (bpb) 
  • Bild zeigt private WhatsApp-Nachrichten eines Kindes (BILDblog)   
  • Nach Krebs-Diagnose von Kate: Auch William hasst die Medien (watson) 
  • Lady Dianas Unfall-Tod 1997 – verfolgt von Paparazzi (SWR Kultur)
  • Sophia Thiel spricht offen über ihre Bulimie-Erkrankung (Stern) 
  • Nur 9 Prozent der jungen Frauen würden Merz zum Kanzler wählen (Stern) 
  • FDP-Mann zerlegt Habeck - dann macht er Wärmepumpen-Geständnis (Focus)
  • Warum verunsichern „Bild“ und FDP die Immobilien-Eigentümer? (FR)  
  • Vorwürfe gegen AfD-Politiker: AfD-Politiker Bystron soll Scheinadresse in München genutzt haben (Zeit Online) 
  • USA: Obama veröffentlicht seine Geburtsurkunde (Zeit Online)


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VERSUS mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan

Unsere Welt ist gespalten! Meinungen klaffen auseinander! Nirgends gibt’s Konsens! Nichts darf man mehr sagen und trotzdem äußern sich alle! Erstens stimmt das so nicht. Und zweitens beweisen wir mit Versus, dass eine Navigation durch den Meinungsdschungel gelingen kann. 


Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan zeigen, wie wir debattieren können und warum sich streiten lohnt. Jede Folge von Versus verhandelt ein brennendes Thema unserer Zeit. Kleiderordnung an Schulen, eine flächendeckende 4-Tage-Woche, die Vorteile und Gefahren von KI, wie viel Privatsphäre steht Prominenten im öffentlichen Raum zu… 


Die Debatten in Versus sind so divers wie relevant – gesellschaftlich, politisch und kulturell. Am Ende kennen wir als Hörer:innen die stärksten Argumente beider Positionen und machen uns selbst ein Bild, wo wir stehen. Ganz im Sinne der Meinungsfreiheit. Jeden Mittwoch debattieren Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan ein Thema. Dabei positionieren sie sich am jeweils entgegengesetzten Ende des Spektrums. 


Der Clou: Ihre Positionen werden gelost. So nehmen beide mal die Pro- und mal die Contra-Seite ein. Journalistische Differenzierung garantiert. Dabei sind sie oft hartnäckig, manchmal persönlich, immer auf dem neuesten Stand der Dinge und bereit, im Zweifel gegen die eigene Überzeugung zu argumentieren. Denn das ist das größte Ziel von Versus: zu beweisen, dass sich streiten lohnt und dass es für die meisten Themen gute Argumente auf beiden Seiten gibt.





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.