Verstehe! Der Wissenschaftstalk aus dem Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
37 episodes
8 months ago
Ein Podcast von Mari Lang, der ganz Österreich per Mausklick ins Austria Center Vienna holt: Verstehe! gibt wissenschaftliche Antworten auf alltagsnahe Fragen. Neben spannenden Talks mit Expert:innen aus der Wissenschaft berichten Betroffene über persönliche Erlebnisse, Sichtweisen und Lösungen zum Thema. Expert:innen-Gespräche auf Augenhöhe geben Zuhörer:innen die Chance auf echtes „Wissen to go“.
All content for Verstehe! Der Wissenschaftstalk aus dem Austria Center Vienna is the property of Austria Center Vienna and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von Mari Lang, der ganz Österreich per Mausklick ins Austria Center Vienna holt: Verstehe! gibt wissenschaftliche Antworten auf alltagsnahe Fragen. Neben spannenden Talks mit Expert:innen aus der Wissenschaft berichten Betroffene über persönliche Erlebnisse, Sichtweisen und Lösungen zum Thema. Expert:innen-Gespräche auf Augenhöhe geben Zuhörer:innen die Chance auf echtes „Wissen to go“.
Verstehe! Der Wissenschaftstalk aus dem Austria Center Vienna
24 minutes
2 years ago
#34 Lösungen für Inkontinenz bei Männern
Lächelnde ältere Damen preisen Produkte an, die bei Harninkontinenz helfen sollen. Auch wenn die Frauen in der Werbung lächeln, ist das Thema immer noch ein großes gesellschaftliches Tabu, vor allem dann, wenn es Männer betrifft. Was aber kann man tun, um das Thema Harninkontinenz bei Männern zu enttabuisieren? Prim. Univ.-Prof. Dr. Willhelm Hübner ist Experte auf dem Gebiet der Harninkontinenz bei Männern. Und weil Aufklärung und darüber reden einer der ersten Schritte zu einer erfolgreichen Behandlung ist, machen wir das hier jetzt auch.
Verstehe! Der Wissenschaftstalk aus dem Austria Center Vienna
Ein Podcast von Mari Lang, der ganz Österreich per Mausklick ins Austria Center Vienna holt: Verstehe! gibt wissenschaftliche Antworten auf alltagsnahe Fragen. Neben spannenden Talks mit Expert:innen aus der Wissenschaft berichten Betroffene über persönliche Erlebnisse, Sichtweisen und Lösungen zum Thema. Expert:innen-Gespräche auf Augenhöhe geben Zuhörer:innen die Chance auf echtes „Wissen to go“.