Ist es nicht der Wunsch nach Miteinander und Gemeinschaft, der uns veranlasst einen Hund in unser Leben zu holen? Und ist es nicht der Wunsch nach Miteinander, der auch Mensch und Hund verbindet? Einfach weil das Bedürfnis nach Beziehung und Bindung, sowohl dem Menschen als auch den Hunden inne wohnt. Was wir unter Miteinander verstehen und wie genau wir uns dieses vorstellen, mag individuell sein, ist aber dennoch der Grund warum wir uns einander zuwenden. In unserer Gesellschaft, wird Miteinander häufig als eine Selbstverständlichkeit betrachtet: "Wir sind gemeinsam hier, also sind wir miteinander!" Dabei meint Miteinander doch gar nicht unsere Existenz, sondern unseren Umgang miteinander. Miteinander ist sehr Facetten reich, jeder von uns trägt seinen Anteil zum Miteinander bei und somit auch wie ein anderer das Miteinander mit uns empfindet. Vielleicht liest du es schon heraus, in diesem Podcast erwarten dich keine Tipps und Tricks zur Ausbildung deines Hundes, viel mehr lernst Du hier die Stellschrauben eures Miteinanders kennen. Wie du wirklich tiefgehend und nachhaltig eure Beziehung verbesserst und was im Miteinander wirklich zählt. Dafür sprechen wir nicht nur über das Miteinander von Mensch und Hund, sondern auch über das Miteinander unter Hundehaltern, das Miteinander mit unserer Umwelt und das Miteinander mit anderen Menschen und Tieren, die uns im Alltag mit unserem Hund begegnen. Beziehungen beeinflussen sich gegenseitig und viel zu oft wird der Grund für ein Problem oder Thema im hündische Verhalten gesehen, dabei liegt die Ursache ganz wo anders. Mit jeder Folge kommt ein kleines Puzzlestück des Großen und Ganzen hinzu, denn das Verständnis für einander ist die absolute Basis eines jeden Miteinander. Freu dich auf tiefgreifende Informationen, den Blick über den Tellerrand, auf Perspektivwechsel, auf Erfahrungsberichte und einige Aha-Momente - wir freuen uns auf dich und begrüßen dich herzlich in unserer Zuhörerschaft.
All content for Verstehe deinen Hund is the property of Ina Holz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ist es nicht der Wunsch nach Miteinander und Gemeinschaft, der uns veranlasst einen Hund in unser Leben zu holen? Und ist es nicht der Wunsch nach Miteinander, der auch Mensch und Hund verbindet? Einfach weil das Bedürfnis nach Beziehung und Bindung, sowohl dem Menschen als auch den Hunden inne wohnt. Was wir unter Miteinander verstehen und wie genau wir uns dieses vorstellen, mag individuell sein, ist aber dennoch der Grund warum wir uns einander zuwenden. In unserer Gesellschaft, wird Miteinander häufig als eine Selbstverständlichkeit betrachtet: "Wir sind gemeinsam hier, also sind wir miteinander!" Dabei meint Miteinander doch gar nicht unsere Existenz, sondern unseren Umgang miteinander. Miteinander ist sehr Facetten reich, jeder von uns trägt seinen Anteil zum Miteinander bei und somit auch wie ein anderer das Miteinander mit uns empfindet. Vielleicht liest du es schon heraus, in diesem Podcast erwarten dich keine Tipps und Tricks zur Ausbildung deines Hundes, viel mehr lernst Du hier die Stellschrauben eures Miteinanders kennen. Wie du wirklich tiefgehend und nachhaltig eure Beziehung verbesserst und was im Miteinander wirklich zählt. Dafür sprechen wir nicht nur über das Miteinander von Mensch und Hund, sondern auch über das Miteinander unter Hundehaltern, das Miteinander mit unserer Umwelt und das Miteinander mit anderen Menschen und Tieren, die uns im Alltag mit unserem Hund begegnen. Beziehungen beeinflussen sich gegenseitig und viel zu oft wird der Grund für ein Problem oder Thema im hündische Verhalten gesehen, dabei liegt die Ursache ganz wo anders. Mit jeder Folge kommt ein kleines Puzzlestück des Großen und Ganzen hinzu, denn das Verständnis für einander ist die absolute Basis eines jeden Miteinander. Freu dich auf tiefgreifende Informationen, den Blick über den Tellerrand, auf Perspektivwechsel, auf Erfahrungsberichte und einige Aha-Momente - wir freuen uns auf dich und begrüßen dich herzlich in unserer Zuhörerschaft.
Die Übertragung unserer Stimmung ist ein Anteil der nonverbalen Ebene unserer Kommunikation. Der Austausch auf dieser Ebene läuft im Grunde permanent, wahrnehmen und verarbeiten tun wir diese Informationen meist unterbewusst. Tiere und in unserem Beispiel der Hund ist hochsensibel auf diesem Kommunikationskanal - Grund genug selbst einmal einen Blick auf die eigene Stimmung zu werfen, schließlich ist die nonverbale Ebene der gemeinsame Nenner in der Kommunikation von Mensch und Hund.
Verstehe deinen Hund
Ist es nicht der Wunsch nach Miteinander und Gemeinschaft, der uns veranlasst einen Hund in unser Leben zu holen? Und ist es nicht der Wunsch nach Miteinander, der auch Mensch und Hund verbindet? Einfach weil das Bedürfnis nach Beziehung und Bindung, sowohl dem Menschen als auch den Hunden inne wohnt. Was wir unter Miteinander verstehen und wie genau wir uns dieses vorstellen, mag individuell sein, ist aber dennoch der Grund warum wir uns einander zuwenden. In unserer Gesellschaft, wird Miteinander häufig als eine Selbstverständlichkeit betrachtet: "Wir sind gemeinsam hier, also sind wir miteinander!" Dabei meint Miteinander doch gar nicht unsere Existenz, sondern unseren Umgang miteinander. Miteinander ist sehr Facetten reich, jeder von uns trägt seinen Anteil zum Miteinander bei und somit auch wie ein anderer das Miteinander mit uns empfindet. Vielleicht liest du es schon heraus, in diesem Podcast erwarten dich keine Tipps und Tricks zur Ausbildung deines Hundes, viel mehr lernst Du hier die Stellschrauben eures Miteinanders kennen. Wie du wirklich tiefgehend und nachhaltig eure Beziehung verbesserst und was im Miteinander wirklich zählt. Dafür sprechen wir nicht nur über das Miteinander von Mensch und Hund, sondern auch über das Miteinander unter Hundehaltern, das Miteinander mit unserer Umwelt und das Miteinander mit anderen Menschen und Tieren, die uns im Alltag mit unserem Hund begegnen. Beziehungen beeinflussen sich gegenseitig und viel zu oft wird der Grund für ein Problem oder Thema im hündische Verhalten gesehen, dabei liegt die Ursache ganz wo anders. Mit jeder Folge kommt ein kleines Puzzlestück des Großen und Ganzen hinzu, denn das Verständnis für einander ist die absolute Basis eines jeden Miteinander. Freu dich auf tiefgreifende Informationen, den Blick über den Tellerrand, auf Perspektivwechsel, auf Erfahrungsberichte und einige Aha-Momente - wir freuen uns auf dich und begrüßen dich herzlich in unserer Zuhörerschaft.