
Wir sprechen darüber, was genau unter Positive Health verstanden wird, wie das Konzept in den Niederlandenentstanden ist und warum es für Patient:innen wie auch für Ärzt:innen so wichtig ist.Besonders spannend: Wir beleuchten, wie das Spinnennetz-Modell in der täglichen Versorgung eingesetzt wirdund welche Chancen es für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung eröffnet.
Gäst:innen
Weiterführende Informationen:
Kapitel:
00:00:32 Einführung Positive Gesundheit
00:02:43 Geschichte und aktuelle Entwicklung
00:05:17 Anwendung und Erfahrungen mit dem Konzept
00:11:49 Kritische Betrachtung des Konzepts
00:17:58 Interview Prof. Dr. med. Achim Mortsiefer
00:38:54 Zusammenfassung und Abschluss
versorgungsluecke.podcast@gmail.com
Gefördert durch die Wittener Universitätsgesellschaft (WUG)