Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4c/a4/80/4ca4803e-8e5a-517b-ccd3-e42c34028f4d/mza_547060146372114916.jpg/600x600bb.jpg
Versorgungslücke
Paul Wiesheu und Neele Kufeld
9 episodes
3 days ago
Wir sind Neele und Paul und möchten mit Euch über Allgemeinmedizin und Wissenschaft sprechen. Als Medizinstudent:innen stellen wir uns die Fragen: Ist die Allgemeinmedizin wirklich uncool? Wie sieht Forschung in der Allgemeinmedizin aus? Welchen Beitrag kann Forschung zur Schließung der Versorgungslücke leisten? Dazu laden wir uns Forscher:innen und Ärzt:innen ein, die uns Ihre Projekte vorstellen und versuchen, unsere Fragen zu beantworten. Das Projekt wird gefördert durch die Wittener Universitätsgesellschaft (WUG).
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Versorgungslücke is the property of Paul Wiesheu und Neele Kufeld and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Neele und Paul und möchten mit Euch über Allgemeinmedizin und Wissenschaft sprechen. Als Medizinstudent:innen stellen wir uns die Fragen: Ist die Allgemeinmedizin wirklich uncool? Wie sieht Forschung in der Allgemeinmedizin aus? Welchen Beitrag kann Forschung zur Schließung der Versorgungslücke leisten? Dazu laden wir uns Forscher:innen und Ärzt:innen ein, die uns Ihre Projekte vorstellen und versuchen, unsere Fragen zu beantworten. Das Projekt wird gefördert durch die Wittener Universitätsgesellschaft (WUG).
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43463749/43463749-1755805343031-3914e4086e221.jpg
#8 Positive Health - Zukunft der Gesundheitsversorgung?
Versorgungslücke
42 minutes 29 seconds
2 months ago
#8 Positive Health - Zukunft der Gesundheitsversorgung?

Wir sprechen darüber, was genau unter Positive Health verstanden wird, wie das Konzept in den Niederlandenentstanden ist und warum es für Patient:innen wie auch für Ärzt:innen so wichtig ist.Besonders spannend: Wir beleuchten, wie das Spinnennetz-Modell in der täglichen Versorgung eingesetzt wirdund welche Chancen es für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung eröffnet.

Gäst:innen

  • Prof. Dr. Achim Mortsiefer
  • Carolin van den Brekel
  • Frau Körn-Scherp (Mitglied des Patient:innenbeirats iamag)

Weiterführende Informationen:

  • Projektwebsite
  • Positive Health International
  • Handbuch Positive Gesundheit in der Hausarztpraxis
  • Das Spinnennetz zum selbst ausfüllen

Kapitel: 

00:00:32 Einführung Positive Gesundheit  

00:02:43 Geschichte und aktuelle Entwicklung

00:05:17 Anwendung und Erfahrungen mit dem Konzept

00:11:49 Kritische Betrachtung des Konzepts

00:17:58 Interview Prof. Dr. med. Achim Mortsiefer

00:38:54 Zusammenfassung und Abschluss

Instagram

Twitter

versorgungsluecke.podcast@gmail.com

Gefördert durch die Wittener Universitätsgesellschaft (WUG)

Versorgungslücke
Wir sind Neele und Paul und möchten mit Euch über Allgemeinmedizin und Wissenschaft sprechen. Als Medizinstudent:innen stellen wir uns die Fragen: Ist die Allgemeinmedizin wirklich uncool? Wie sieht Forschung in der Allgemeinmedizin aus? Welchen Beitrag kann Forschung zur Schließung der Versorgungslücke leisten? Dazu laden wir uns Forscher:innen und Ärzt:innen ein, die uns Ihre Projekte vorstellen und versuchen, unsere Fragen zu beantworten. Das Projekt wird gefördert durch die Wittener Universitätsgesellschaft (WUG).