Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/03/62/2d/03622d51-dd75-b957-4035-15dc82b7dbb7/mza_10906628938408787658.jpg/600x600bb.jpg
verrückt normal
Historisches Museum Basel
10 episodes
4 hours ago
Der Bäcker Franz F. ist 37 Jahre alt, als sein Wohnort Karlsruhe im September 1942 ins Visier alliierter Bomber gerät. Er hat zu diesem Zeitpunkt eine Frau, sieben Kinder und eine dicke Akte bei den Behörden, denen er schon lange ein Dorn im Auge ist. Franz F. und seine Familie werden ausgewiesen und landen in der Chrischona bei Basel. Die friedliche Umgebung trägt zunächst nicht zur Heilung bei: Franz F. fällt auf, wird gewalttätig und zwischen Kliniken hin- und hergeschoben. Erst in den 1960er Jahren wird die Ursache seines Leidens erkannt.

Der Podcast erscheint begleitend zur Ausstellung «verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel», die vom 19.09.2024 – 29.06.2025 im Historischen Museum Basel zu sehen ist. Das war die letzte Folge. Danke für die Aufmerksamkeit, passt auf euch auf.

Die Opferhilfe beider Basel ist die regionale Beratungsstelle für Gewaltbetroffene: www.opferhilfe-beiderbasel.ch
Die Dargebotene Hand ist eine Anlaufstelle für emotionale Erste Hilfe: www.143.ch
Show more...
History
RSS
All content for verrückt normal is the property of Historisches Museum Basel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Bäcker Franz F. ist 37 Jahre alt, als sein Wohnort Karlsruhe im September 1942 ins Visier alliierter Bomber gerät. Er hat zu diesem Zeitpunkt eine Frau, sieben Kinder und eine dicke Akte bei den Behörden, denen er schon lange ein Dorn im Auge ist. Franz F. und seine Familie werden ausgewiesen und landen in der Chrischona bei Basel. Die friedliche Umgebung trägt zunächst nicht zur Heilung bei: Franz F. fällt auf, wird gewalttätig und zwischen Kliniken hin- und hergeschoben. Erst in den 1960er Jahren wird die Ursache seines Leidens erkannt.

Der Podcast erscheint begleitend zur Ausstellung «verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel», die vom 19.09.2024 – 29.06.2025 im Historischen Museum Basel zu sehen ist. Das war die letzte Folge. Danke für die Aufmerksamkeit, passt auf euch auf.

Die Opferhilfe beider Basel ist die regionale Beratungsstelle für Gewaltbetroffene: www.opferhilfe-beiderbasel.ch
Die Dargebotene Hand ist eine Anlaufstelle für emotionale Erste Hilfe: www.143.ch
Show more...
History
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/2f70156b/episode/53cd6bef/artwork-3000x3000.jpg?t=1723033346
Folge 2: Helga K. und die Flucht in die Psychiatrie
verrückt normal
32 minutes 35 seconds
1 year ago
Folge 2: Helga K. und die Flucht in die Psychiatrie
Die hungernde Helga K. wird von einer Nachbarin in die psychiatrische Klinik Friedmatt in Basel gebracht. Die Nachbarin hat Helga K. für die Nacht bei sich aufgenommen. Aus Angst, sie könnte verhungern. Für sie ist klar: daran ist der Mann von Helga K. schuld, der sie seit Jahren misshandelt. 

Die Geschichte von Helga K. gibt Einblick in eine Familiensituation, die betroffen macht. Sie kommt in die Psychiatrie und bleibt. Eine Frage, die im Raum steht: Ist sie dort, weil sie nirgendwo anders hin kann? 

Der Podcast erscheint begleitend zur Ausstellung «verrückt normal - Geschichte der Psychiatrie in Basel», die vom 19.09.2024 - 29.06.2025 im Historischen Museum Basel zu sehen ist.  Die nächste Folge erscheint am 21.11.
verrückt normal
Der Bäcker Franz F. ist 37 Jahre alt, als sein Wohnort Karlsruhe im September 1942 ins Visier alliierter Bomber gerät. Er hat zu diesem Zeitpunkt eine Frau, sieben Kinder und eine dicke Akte bei den Behörden, denen er schon lange ein Dorn im Auge ist. Franz F. und seine Familie werden ausgewiesen und landen in der Chrischona bei Basel. Die friedliche Umgebung trägt zunächst nicht zur Heilung bei: Franz F. fällt auf, wird gewalttätig und zwischen Kliniken hin- und hergeschoben. Erst in den 1960er Jahren wird die Ursache seines Leidens erkannt.

Der Podcast erscheint begleitend zur Ausstellung «verrückt normal – Geschichte der Psychiatrie in Basel», die vom 19.09.2024 – 29.06.2025 im Historischen Museum Basel zu sehen ist. Das war die letzte Folge. Danke für die Aufmerksamkeit, passt auf euch auf.

Die Opferhilfe beider Basel ist die regionale Beratungsstelle für Gewaltbetroffene: www.opferhilfe-beiderbasel.ch
Die Dargebotene Hand ist eine Anlaufstelle für emotionale Erste Hilfe: www.143.ch