Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
22 episodes
3 months ago
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
All content for Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg is the property of Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
#08 mit Merve Kayikci: Wie verändert sich religiöse Akzeptanz?
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
38 minutes
5 years ago
#08 mit Merve Kayikci: Wie verändert sich religiöse Akzeptanz?
Merve Kayikci ist studierte Juristin und Journalistin. Sie schreibt für internationale Nachrichten- und Frauenmagazine, betreibt ihren eigenen Blog „Primamuslima“ und rief den Podcast „Maschallah“ ins Leben, der speziell deutschen Musliminnen und Muslimen ein Forum bietet. In unserer heutigen Folge sprechen wir mit ihr über den Islam in Deutschland und wie sich religiöse Akzeptanz verändert. Wo stehen wir im Hinblick auf gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt? Zusammen mit Merve Kayikci diskutieren wir, wie wir als Gesellschaft gegenseitigen Respekt und Gleichberechtigung fördern sowie Vorurteilen und Stereotypen entgegenwirken können.
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.