Hier geht es um die private Geldanlage für Heilberuflerinnen und Heilberufler. Warum ein Podcast zu einem Thema, mit dem sich viele vermutlich eher ungern beschäftigen? Die Antwort ist so kurz wie simpel: Weil private Geldanlage wichtig ist. Vor allem für die eigene Altersvorsorge.
All content for Vermögen - der Anlage-Podcast der apoBank is the property of apoBank and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um die private Geldanlage für Heilberuflerinnen und Heilberufler. Warum ein Podcast zu einem Thema, mit dem sich viele vermutlich eher ungern beschäftigen? Die Antwort ist so kurz wie simpel: Weil private Geldanlage wichtig ist. Vor allem für die eigene Altersvorsorge.
Sarah Schalück weiß, was Bankkundinnen und -kunden bei ihrer Geldanlage am meisten beschäftigt: „Am Anfang steht meist die simple Frage ‚Wo und wie fange ich an?‘“, sagt die Client Portfolio Managerin der apoBank, die viele Jahre als Anlageberaterin in der Münsteraner Filiale des Instituts tätig war.
„Ist das einmal geklärt, wollen viele wissen, wie sicher Investitionen am Kapitalmarkt denn per se sind und ob sie im Notfall jederzeit wieder an ihr Geld kommen.“ Auch das Thema, wie sich nachhaltig anlegen lässt, ohne dabei auf Rendite verzichten zu müssen, interessiert immer mehr Kundinnen und Kunden – trotz oder gerade weil verantwortungsvolles Investieren derzeit ein wenig in den Hintergrund zu rücken scheint.
In der aktuellen Folge des apoBank-Podcast Vermögen beantwortet Sarah Schalück einige der häufigsten Fragen. Und erzählt, wie die Geburt ihrer kleinen Tochter ihre persönliche Anlageplanung beeinflusst hat.
Vermögen - der Anlage-Podcast der apoBank
Hier geht es um die private Geldanlage für Heilberuflerinnen und Heilberufler. Warum ein Podcast zu einem Thema, mit dem sich viele vermutlich eher ungern beschäftigen? Die Antwort ist so kurz wie simpel: Weil private Geldanlage wichtig ist. Vor allem für die eigene Altersvorsorge.