Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/68/57/02/68570297-c330-cf67-de8a-8a9d8a3def1f/mza_11200759597248822051.png/600x600bb.jpg
Verliebt in die Weisheit
Prof. Harald Seubert
48 episodes
9 months ago
Prof. Harald Seubert gibt in kurzen Episoden Impulse zum Thema Philosophiegeschichte, Politik, Glaube und was sonst noch gedacht werden kann. Mehr unter: https://harald-seubert.de/
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Verliebt in die Weisheit is the property of Prof. Harald Seubert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prof. Harald Seubert gibt in kurzen Episoden Impulse zum Thema Philosophiegeschichte, Politik, Glaube und was sonst noch gedacht werden kann. Mehr unter: https://harald-seubert.de/
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/68/57/02/68570297-c330-cf67-de8a-8a9d8a3def1f/mza_11200759597248822051.png/600x600bb.jpg
nach|gedacht 37: Leibniz (III) - Ost und West im Ausgleich: Der Blick auf die chinesische Weisheit.
Verliebt in die Weisheit
12 minutes 28 seconds
3 years ago
nach|gedacht 37: Leibniz (III) - Ost und West im Ausgleich: Der Blick auf die chinesische Weisheit.
Leibniz‘ Grundsatz der prästabilierten Harmonie hat auch für die Betrachtung der verschiedenen Kulturkreise seine Bedeutung. Leibniz beobachtet, dass auf der Gegenküste der Welt, im fernen China, in ähnlicher Weise nach Mitte und Maß, dem Ausgleich des Einen und Vielen gesucht wird wie in Europa. So interpretiert er das Buch Tao-Te-King des Lao-Tse („Weg-Tugend-Buch) als Gegenstück zu Aristoteles Ethik mit ihrer Suche nach Mitte und Maß. Alles soll nach Möglichkeit in einem Ausgleich stehen: So auch Pflicht und Glück, der natürliche und der sittliche Mensch, Tatsachenwahrheiten und ewige Wahrheiten. Im Geist des großen Leibniz haben Christian Wolff und Christian Thomasius im 18. Jahrhundert diese beeindruckende enzyklopädische Lehre systematisiert und weiterentwickelt.
Verliebt in die Weisheit
Prof. Harald Seubert gibt in kurzen Episoden Impulse zum Thema Philosophiegeschichte, Politik, Glaube und was sonst noch gedacht werden kann. Mehr unter: https://harald-seubert.de/