WORUM GEHT'S?
In unserem Podcast verbinden wir die Einsichten der alten spirituellen Traditionen mit dem Wissen der modernen Psychologie. Diese noch junge Perspektive bietet ganzheitliche und kreative Antworten auf Fragen, die uns alle beschäftigen – individuell, kollektiv und als lebendiger Teil unseres bedrohten Planeten.
Jede Folge behandelt ein alltagsrelevantes Thema. Gemeinsam suchen wir dabei nach Inspiration, Orientierung und neuen Wegen. Kleine Übungen ermöglichen den Transfer in dein eigenes Leben.
WER SIND WIR?
Pia Witthöft ist Diplom-Psychologin und integriert somatische und therapeutische Aspekte des Yoga in ihre Arbeit mit Klient:innen.
Martin Witthöft ist Autor des gleichnamigen Buches "Verkörperter Wandel" und forscht seit mehr als 20 Jahren an der Verbindung zwischen östlichen Weisheitstraditionen und westlicher Psychologie.
Gemeinsam leiten wir das Institut für integrative Yogapsychologie in Berlin.
An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat gibt es eine neue Folge.
www.yogapsychologie.com
All content for Verkörperter Wandel - Der Yogapsychologie Podcast is the property of Institut für Yogapsychologie and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
WORUM GEHT'S?
In unserem Podcast verbinden wir die Einsichten der alten spirituellen Traditionen mit dem Wissen der modernen Psychologie. Diese noch junge Perspektive bietet ganzheitliche und kreative Antworten auf Fragen, die uns alle beschäftigen – individuell, kollektiv und als lebendiger Teil unseres bedrohten Planeten.
Jede Folge behandelt ein alltagsrelevantes Thema. Gemeinsam suchen wir dabei nach Inspiration, Orientierung und neuen Wegen. Kleine Übungen ermöglichen den Transfer in dein eigenes Leben.
WER SIND WIR?
Pia Witthöft ist Diplom-Psychologin und integriert somatische und therapeutische Aspekte des Yoga in ihre Arbeit mit Klient:innen.
Martin Witthöft ist Autor des gleichnamigen Buches "Verkörperter Wandel" und forscht seit mehr als 20 Jahren an der Verbindung zwischen östlichen Weisheitstraditionen und westlicher Psychologie.
Gemeinsam leiten wir das Institut für integrative Yogapsychologie in Berlin.
An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat gibt es eine neue Folge.
www.yogapsychologie.com
Wir freuen uns sehr darüber, Ayumi Paul als ersten Talk-Gast in unserem Podcast begrüßen zu dürfen.
Ayumis Kunst eröffnet uns einen faszinierenden Raum, in dem Klang, Komposition und Wahrnehmung ineinanderfließen. Wenn wir uns auf das Spektrum dieser scheinbar unterschiedlichen Arbeiten einlassen, entsteht der Eindruck, dass die „Verbindung“ oder „Verbundenheit“ das vitale Zentrum ihres Schaffens bildet.
Nach dem Studium für Musik und Violine an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ und der Indiana University Bloomington in den USA tourt Ayumi zunächst 15 Jahre erfolgreich durch die großen Konzerthäuser der Welt. 2016 wagt sie dann eine mutige Veränderung und erweitert ihr Schaffen von der Klassik in die Bildende Kunst. Diesen Wechsel beschreibt sie nicht als Richtungsänderung, sondern als notwendig gewordene Entfaltung eines lebendigen Ausdrucks. Die Übergänge zwischen Kunst, Mystik und Psychologie sind jetzt frei und durchlässig.
Als ich ihr „Singing Project“ kennenlernte, spürte ich gleich die enge Verwandtschaft zwischen dieser inspirierenden Perspektive und dem zentralen Anliegen der Yogapsychologie: Wir sind einander!
Danke für das inspirierende Gespräch.
Zu meinem Aussetzer: Das angesprochene und von mir sehr geschätzte Buch von Gary Snyder heißt auf Deutsch „Lektionen der Wildnis“ und im Original „The Practice of the Wild“.
Hier ist der Link zu Ayumi Pauls „Singing Project“: https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau/programm/artist-in-residence/ayumi-paul
Und hier zu ihrer eigenen Homepage: http://ayumipaul.com/
Verkörperter Wandel - Der Yogapsychologie Podcast
WORUM GEHT'S?
In unserem Podcast verbinden wir die Einsichten der alten spirituellen Traditionen mit dem Wissen der modernen Psychologie. Diese noch junge Perspektive bietet ganzheitliche und kreative Antworten auf Fragen, die uns alle beschäftigen – individuell, kollektiv und als lebendiger Teil unseres bedrohten Planeten.
Jede Folge behandelt ein alltagsrelevantes Thema. Gemeinsam suchen wir dabei nach Inspiration, Orientierung und neuen Wegen. Kleine Übungen ermöglichen den Transfer in dein eigenes Leben.
WER SIND WIR?
Pia Witthöft ist Diplom-Psychologin und integriert somatische und therapeutische Aspekte des Yoga in ihre Arbeit mit Klient:innen.
Martin Witthöft ist Autor des gleichnamigen Buches "Verkörperter Wandel" und forscht seit mehr als 20 Jahren an der Verbindung zwischen östlichen Weisheitstraditionen und westlicher Psychologie.
Gemeinsam leiten wir das Institut für integrative Yogapsychologie in Berlin.
An jedem ersten und dritten Dienstag im Monat gibt es eine neue Folge.
www.yogapsychologie.com