Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.
All content for „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ is the property of KEA-BW: Mathias Schmid and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.
Quartiersgaragen: Chance für E-Mobilität und Städtebau
„Verkehrswende. Einfach. Machen.“
26 minutes
1 year ago
Quartiersgaragen: Chance für E-Mobilität und Städtebau
Die Antriebswende vom Verbrenner zum E-Auto ist auch eine Chance, unseren Straßenraum neu zu sortieren. Ein Instrument dafür sind Quartiersgaragen oder E-Quartiershubs. Das sind zentrale Orte mit Ladeinfrastruktur, an denen Autos ganzer Quartiere abgestellt werden können. Das sorgt speziell in urbanen Räumen für weniger Verkehr.
Zudem können die Garagen mit anderen weiteren Mobilitätsangeboten wie Lastenrädern oder Carsharing ausgestattet werden. Johanna Lindner betreut das Thema Quartiersgaragen als Referentin im Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg. Sie erklärt, was die Kommunen sich alles fördern lassen können. Und sie zeigt die Vorteile auf.
Wie das in der Praxis aussieht, stellt Ilka Eusemann aus der Abteilung Mobilität in Ulm vor. In der Stadt wurden die ersten vom Land geförderten E-Quartiershubs fertiggestellt – und sie werden bereits gut angenommen. Die Podcast-Folge zeigt auf, wie andere Kommunen von den Erfahrungen aus
Ulm profitieren können.
Gäste:
Johanna Lindner, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Ilka Eusemann, Abteilung Mobilität bei der Stadt Ulm
Moderation: Mathias Schmid
Produktion: Hawkins & Cross
„Verkehrswende. Einfach. Machen.“
Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.