Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.
All content for „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ is the property of KEA-BW: Mathias Schmid and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.
Klimamobilitätspläne: Super-Instrument für nachhaltige Verkehrsplanung
„Verkehrswende. Einfach. Machen.“
31 minutes
1 year ago
Klimamobilitätspläne: Super-Instrument für nachhaltige Verkehrsplanung
Wollen wir die Verkehrswende zielgerichtet angehen, braucht es einen Plan. In Baden-Württemberg heißt der Klimamobilitätsplan. Kommunen oder regionale Zusammenschlüsse können mit diesem erarbeiten, wie sie bis 2030 mindestens 55 % CO2 im Verkehr einsparen können. In Folge 3 von „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ erklärt zunächst Veronika Häuber, vom Kompetenznetz Klima Mobil, wer einen solchen Plan erstellen kann und wie das geht. Für sie ein zentraler Punkt: Die Bürgerbeteiligung. Denn diese zeigt oft, dass die Menschen zu viel mehr Klimaschutz im Verkehr bereit sind, als man glaubt. Der zweite Gast Florian Kurt, Leiter der Stabstelle Mobilität in Freiburg, berichtet von der ersten Fertigstellung Erstellung des dortigen Klimamobilitätsplans. Die Stadt hat als erste in Baden-Württemberg ihren Plan fertiggestellt – gar keine so leichte Aufgabe, auch nicht für eine Verkehrswende-affine Stadt wie Freiburg. Kurt betont aber: Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt.
„Verkehrswende. Einfach. Machen.“
Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.