Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.
All content for „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ is the property of KEA-BW: Mathias Schmid and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.
Klimakommunikation: "Die Menschen sind bereit. Wir müssen sie nur mitnehmen."
„Verkehrswende. Einfach. Machen.“
40 minutes
1 year ago
Klimakommunikation: "Die Menschen sind bereit. Wir müssen sie nur mitnehmen."
Wie geht man mit Bremserinnen und Bremsern um? Wie wichtig ist eigentlich zuhören bei der Klimakommunikation? Und was sollte man in jedem Fall beachten beziehungsweise vermeiden, wenn man erfolgreich kommunizieren möchte? Diese Fragen und viele mehr beantwortet Carel Mohn in dieser Folge von „Verkehrswende. Einfach. Machen.“. Der Chefredakteur und Mitbegründer von klimafakten.de benennt hilfreiche Strategien, wie Verkehrswendeprojekte so kommuniziert werden können, dass sie erfolgreich sind.
Moderation: Mathias Schmid
Produktion: Hawkins & Cross
„Verkehrswende. Einfach. Machen.“
Wir bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg treiben den Klimaschutz in den Kommunen voran.
Im Podcast „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ zeigen wir die vielen Möglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise, um die Verkehrswende anzukurbeln. Wir erklären Hilfsangebote und zeigen gute Beispiele aus dem ganzen Land.
Und wir geben Tipps, wie Sie so kommunizieren, dass Sie die Menschen hinter sich haben.