
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Narzissten und Narzisstinnen keine Verantwortung für ihr Handeln übernehmen – und was das für dich bedeutet.
Vor allem in Beziehungen zeigt sich dieses Muster deutlich: Wenn etwas schiefläuft, bist immer du diejenige oder derjenige, die versucht zu verstehen, sich entschuldigt oder alles wieder in Ordnung bringt, während der andere sich entzieht.
Manche gehen sogar so weit, dass sie nicht einmal Verantwortung für ihre eigenen Kinder übernehmen, sondern dich oder sogar die Kinder selbst damit alleine lassen.
Doch auch im Berufsleben kann sich dieses Verhalten zeigen: Wenn Vorgesetzte ihre Macht ausnutzen, andere abwerten oder dem Team die Schuld geben, anstatt sich selbst zu reflektieren.
Ich erkläre dir, warum Menschen mit narzisstischen Mustern so handeln, wie sich das auf dein Selbstwertgefühl auswirkt und wie du Schritt für Schritt beginnst, dich von dieser ungerechten Last zu befreien.
👉 narzisstische beziehung, narzisstischer missbrauch, narzisstische eltern, narzisstische vorgesetzte, keine verantwortung, schuldumkehr, gaslighting, manipulation, toxische beziehung, selbstwert, emotionaler missbrauch, narzissmus erkennen, beziehungsmuster, vergiftete liebe podcast