Unsere Wahrnehmung biblischer Texte ist durch 2000 Jahre Kirchengeschichte geprägt. Schnell richtet sich die Aufmerksamkeit auf die großen Themen wie Glauben, Reich Gottes, Erlösungsgeschichte usw.
In dieser Podcastreihe geht es um vergessene Schätze, Verse, Sätze, scheinbar belanglose Notizen, nebensächliche Begleitumstände großer gewichtiger Themen.
Die Episoden beschreiten die Nebengleise biblischer Geschichten und Weisheit. Sie werden auf ihren Aussagegehalt hin abgeklopft und nach in ihnen wohnender Weisheit gesucht.
Dabei bleiben Grundprinzipien der Bibelauslegung, wie die Einbeziehung des literarischen und historischen Kontextes und die Beachtung der Bedeutung einzelner Begriffe im Blick.
Durch die Beschäftigung mit vergessenen Versen biblischer Weisheit kann so durch die "Seitentür" ein neuer oder anderer Zugang zu den Quellen spiritueller Weisheit gewonnen werden.
All content for Vergessene Verse biblischer Weisheit is the property of Tobias Ennulat and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Wahrnehmung biblischer Texte ist durch 2000 Jahre Kirchengeschichte geprägt. Schnell richtet sich die Aufmerksamkeit auf die großen Themen wie Glauben, Reich Gottes, Erlösungsgeschichte usw.
In dieser Podcastreihe geht es um vergessene Schätze, Verse, Sätze, scheinbar belanglose Notizen, nebensächliche Begleitumstände großer gewichtiger Themen.
Die Episoden beschreiten die Nebengleise biblischer Geschichten und Weisheit. Sie werden auf ihren Aussagegehalt hin abgeklopft und nach in ihnen wohnender Weisheit gesucht.
Dabei bleiben Grundprinzipien der Bibelauslegung, wie die Einbeziehung des literarischen und historischen Kontextes und die Beachtung der Bedeutung einzelner Begriffe im Blick.
Durch die Beschäftigung mit vergessenen Versen biblischer Weisheit kann so durch die "Seitentür" ein neuer oder anderer Zugang zu den Quellen spiritueller Weisheit gewonnen werden.
David ließ ihm alles durchgehen | Wenn das eigene Scheitern einen davon abhält Unrecht zu benennen
Vergessene Verse biblischer Weisheit
7 minutes 8 seconds
7 years ago
David ließ ihm alles durchgehen | Wenn das eigene Scheitern einen davon abhält Unrecht zu benennen
Manchmal entrüsten sich VerantwortungsträgerInnen über Schieflagen in Gesellschaft und Kirche. Sie pochen auf die Einhaltung von Moral und Gesetz. Und manchmal sind sie in Wirklichkeit selbst die größten Gesetzesbrecher.
Andererseits sind Menschen manchmal zu zaghaft unrechtmäßiges Verhalten zu benennen, weil sie sich von ihren eigenen Fehlern davon abhalten lassen.
Beides bringt das Zusammenleben nicht weiter und hilft den einzelnen Personen nicht. Letzteres Problem hatte König David ziemlich am Ende seines Lebens. So wird es in einem Vers im Buch 1. Könige 1 erzählt.
Vergessene Verse biblischer Weisheit
Unsere Wahrnehmung biblischer Texte ist durch 2000 Jahre Kirchengeschichte geprägt. Schnell richtet sich die Aufmerksamkeit auf die großen Themen wie Glauben, Reich Gottes, Erlösungsgeschichte usw.
In dieser Podcastreihe geht es um vergessene Schätze, Verse, Sätze, scheinbar belanglose Notizen, nebensächliche Begleitumstände großer gewichtiger Themen.
Die Episoden beschreiten die Nebengleise biblischer Geschichten und Weisheit. Sie werden auf ihren Aussagegehalt hin abgeklopft und nach in ihnen wohnender Weisheit gesucht.
Dabei bleiben Grundprinzipien der Bibelauslegung, wie die Einbeziehung des literarischen und historischen Kontextes und die Beachtung der Bedeutung einzelner Begriffe im Blick.
Durch die Beschäftigung mit vergessenen Versen biblischer Weisheit kann so durch die "Seitentür" ein neuer oder anderer Zugang zu den Quellen spiritueller Weisheit gewonnen werden.