Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/44/12/8e/44128e89-7ad7-67b1-7cf9-8d65cd5ec19e/mza_8341507776292892551.png/600x600bb.jpg
Verfassungspod
Verfassungsblog
74 episodes
9 months ago
Show more...
Politics
News,
Government
RSS
All content for Verfassungspod is the property of Verfassungsblog and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Politics
News,
Government
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/44/12/8e/44128e89-7ad7-67b1-7cf9-8d65cd5ec19e/mza_8341507776292892551.png/600x600bb.jpg
Corona Constitutional, Folge #57: Reisen mit dem Digitalen Grünen Pass
Verfassungspod
27 minutes 10 seconds
4 years ago
Corona Constitutional, Folge #57: Reisen mit dem Digitalen Grünen Pass
Am 17. März hat die EU-Kommission einen Gesetzes-Vorschlag für ein europäisches Impfzertifikat, den sogenannten Digitalen Grünen Pass, vorgestellt. Damit sollen EU-Bürger, die eine Immunisierung, einen negativen PCR-Test oder Anti-Körper gegen das Corona-Virus nachweisen können, bald wieder innerhalb Europas reisen können. Vor allem Urlaubsländer wie Österreich und Griechenland hatten sich für den Digitalen Grünen Pass eingesetzt.Seit Wochen gibt es bereits Diskussion darüber, wie ein europäisches Impfzertifikat aussehen könnte und ob eine solche Maßnahme mit den EU-Grundrechten vereinbar wäre. Diese Fragen diskutiert Luise Quaritsch mit WALTHER MICHL. Er ist Habilitand am Institut für Politik und Öffentliches Recht der LMU München und Associate Editor des Verfassungsblogs, zuständig für Europarechtsthemen.
Verfassungspod