Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts
Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt.
Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise.
Für alle, die Venedig lieben.
Für alle, die Italien lieben.
Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten.
Einfach reinhören & verlieben!
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
All content for Venedig - Hören und Lieben is the property of Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts
Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt.
Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise.
Für alle, die Venedig lieben.
Für alle, die Italien lieben.
Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten.
Einfach reinhören & verlieben!
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
#6: Spaghetti, Prosecco und Stars / mit Stefan Maiwald
Venedig - Hören und Lieben
1 hour 11 minutes
1 year ago
#6: Spaghetti, Prosecco und Stars / mit Stefan Maiwald
So schade, dass man Podcasts (noch) nicht riechen und schmecken kann. Denn Venedig-Enthusiastin Birgit Eschbach hat den Autor Stefan Maiwald zu Gast. Der hat mit Folge 1 beim Venedig-Podcast nicht nur die höchste Hörer-Quote erzielt, sondern gerade wieder ein neues, persönliches Buch herausgebracht mit dem langen Titel: „Die Spaghetti-Vongole-Tagebücher. Wie ich mit drei Kilo Pasta, zwei Kisten Prosecco und einem toten Fisch von Venedig nach Triest fuhr, um meine Schwiegereltern zu beeindrucken“.
Na, habt Ihr jetzt auch schon Appetit? Dann schnell weiterhören. In der aktuellen Folge erzählt, der Autor und Italien-Experte, wie es zu der Familien-Challenge „der deutsche Schwiegersohn kocht Italienisch“ kam und was er auf seiner Reise nach Triest erlebt und gelernt hat. Von Venedig bis Grado übrigens mit einem platten 80 Zentimeter langen Stockfisch unterm Arm. Und das im Sommer! (Manchmal ist es doch ganz gut, dass man Podcasts (noch) nicht riechen kann ☺).
Natürlich geht es auch um Walter Bolzonella, den Star an der Bar im legendären Hotel Cipriani und George Clooney, den Stefan Maiwald dort gesehen hat. Wer reinhört, erfährt, wie man mit Stars am besten Selfies machen kann (Tipp von Stefans Teenager-Töchtern). Und es geht um Kunst und Kultur, denn bis Ende November läuft in Venedig die Biennale Arte, die nicht nur zeitgenössische Kunst zeigt, sondern auch Palazzi dafür öffnet, in die man sonst nicht reinkäme. Ein Besuch lohnt sich also doppelt. Und natürlich reden die beiden Venedigfreunde auch darüber, dass die Lagunenstadt jetzt Eintritt nimmt – via QR-Code, um die Touristenströme einzuschränken.
Am Ende dieser unterhaltsamen Folge steht fest: Stefan Maiwald kommt wieder – mit einem Krimi, Roman, Kochbuch oder, oder ... Ihr könnte gespannt sein. Im Sommer wird er es sich erst mal, typisch Italienisch, daheim gutgehen lassen, schreiben und genießen. Und wer ihn mal treffen will, hat, kann es ja in Pinos Bar versuchen („Eine Bar in Italien“).
Stefans neuestes Buch – „Die Spaghetti-Vongole-Tagebücher“: https://www.styriabooks.at/die-spaghetti-vongole-tagebuecher
Der Vorgänger – „Eine Bar in Italien“ https://www.styriabooks.at/meine-bar-in-italien
Stefans Newsletter https://postausitalien.com/
Alles zur 60. BIENNALE ARTE 2024: 20.04 - 24.11 2024 https://www.labiennale.org/en
Alessandras Weinbar:
https://www.cantinaschiavi.com/
Walters Hotelbar: https://www.belmond.com/stories/belmond-hotel-cipriani https://www.instagram.com/walterbolzonella/?hl=de
Baccala und Bellini – Link zum Lofotenfestival: https://www.lofotenfestival.com/en
Und Stefans Antworten auf die legendären drei Venedig-Fragen und Geheimtipps, gibt es in Folge 1. Gerne reinhören.
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Venedig - Hören und Lieben
Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts
Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt.
Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise.
Für alle, die Venedig lieben.
Für alle, die Italien lieben.
Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten.
Einfach reinhören & verlieben!
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de