Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts
Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt.
Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise.
Für alle, die Venedig lieben.
Für alle, die Italien lieben.
Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten.
Einfach reinhören & verlieben!
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
All content for Venedig - Hören und Lieben is the property of Birgit Eschbach and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts
Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt.
Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise.
Für alle, die Venedig lieben.
Für alle, die Italien lieben.
Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten.
Einfach reinhören & verlieben!
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
#5: Das venezianische Ghetto - Erasmus Aufenthalt und das Leben auf dem Lido / mit Christopher Weingart
Venedig - Hören und Lieben
57 minutes
1 year ago
#5: Das venezianische Ghetto - Erasmus Aufenthalt und das Leben auf dem Lido / mit Christopher Weingart
Christopher Weingart ist gerade zum ersten Mal in Venedig, dafür direkt für ein halbes Jahr. Als Erasmus-Student an zwei Hochschulen sowie als freier Journalist für den Deutschlandfunk und den Bayerischen Rundfunk. In der neuen Folge erzählt er Venedig-Liebhaberin Birgit von seiner Zeit in der Lagunenstadt. Auf dem Lido zu wohnen, gefällt ihm gut, so konnte er mit Sack und Pack mit dem Auto anreisen. Ansonsten braucht er dieses hier nicht, in Venedig bewegt man sich vor allem auf dem Wasser mit dem Boot weiter. Das historische Ghettoviertel, eine Insel im Sestiere Cannaregio, hat es ihm besonders angetan. Über eine Stolperstein-Putz-Aktion anlässlich des 9. Novembers – als Kölner kennt er dieses besondere Kunst-Projekt gut – hat er Kontakt zur jüdischen Gemeinde aufgenommen. Das Venezianische Ghetto der jüdischen Bevölkerung ist über 500 Jahre alt, im 16. Jahrhundert war es nur über schmale Durchgänge erreichbar und über Nacht sogar abgeschlossen. Damit gab die Insel allen weiteren sogenannten Ghettos in der Geschichte ihren Namen. Auch im Januar war der Auslandsstudent dort und durfte spontan am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust beim Besuch von Kulturstaatsministerin Claudia Roth den Kranz niederlegen.
Christopher ist froh, dass er im Wintersemester in Venedig ist, da ist es weniger heiß und gibt keine Mücken. Aber er verspricht, wiederzukommen, und zurück am Rhein wird er sicher das Bootfahren vermissen.
Ich bin gerne zu Gast bei ...
Venice International University VIU auf der Insel San Servolo https://www.univiu.org
Gam Gam Kosher Restaurant
https://gamgamkosher.com/
Kleine jüdische Bäckerei im Ghetto
Panificio Giovanni Volpe – CL Ghetto Vecchio
Bäckerei Majer im Ghetto
https://www.majer.it
Das sollte man sich einmal gönnen: Fahrradtour über den Lido (auch mit eBike möglich); von dort Fähre nach Pelestrina.
Mein Seelenort in der Lagune:
Am Strand spazieren gehen; Abschnitt wilder Strand/Free Beach
Hier geht es zu Christopher Weingarts DLF-Reportage über Aids Leugner:
https://www.deutschlandradio.de/fuenteilige-dokuserie-ueber-aids-leugner-100.html
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Venedig - Hören und Lieben
Venedig ist eine einzigartige Bühne, nicht nur für Filmklassiker wie „Wenn die Gondeln Trauer tragen”, James Bonds „Casino Royale“ oder Donna Leons berühmten Commissario Brunetti. Diese Kulisse für entspannte Genussreisende hörbar zu machen, ist Ziel des Podcasts
Birgit Eschbach ist der Legende nach „made in Italy“ und hat sich als Teenager unsterblich in die Lagunenstadt verliebt. Sie ist regelmäßig in Venedig – am liebsten im Winter – mit einer nicht enden wollenden Sehnsucht nach der Melancholie dieser Stadt.
Mit ihren Gästen und Venedig-Kennern flaniert sie durch die engen Gassen und fährt mit dem Boot über die Kanäle vorbei an den Palazzi der malerischen Kulisse. Ein Podcast voller Geschichten, Genießer-Tipps und magischer Momente. So erfrischend wie ein Aperitivo, so inspirierend wie eine echte Reise.
Für alle, die Venedig lieben.
Für alle, die Italien lieben.
Für alle, die Slow Travelling für sich entdecken möchten.
Einfach reinhören & verlieben!
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de