Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/79/05/9c/79059ce3-5b38-4970-d6ba-28697c6eb67d/mza_3018562444423410264.jpg/600x600bb.jpg
Vedanta – The Science of Happiness
Maheshwara Mario Illgen
36 episodes
4 days ago
In der letzten Folge hatte ich über die Methode der Erforschung in die drei Zustände (Wachen, Träumen und Tiefschlaf) gesprochen. Diese Erforschung findet aus einer Sichtweise statt, die so anders als die uns vertraute ist, dass der Geist ganz natürlich Fragen, Einwände und auch Widerstände produziert. In dieser Folge möchte ich auf einige typische Fragen eingehen. Das Aufwerfen von Fragen und Einwänden ist eine gute Praxis, die Reflexion (manana) über das Gehörte. 

Nach dieser oder eventuell noch der nächsten Folge geht der Podcast in eine Sommerpause bis September. Bitte abonniere den Podcast in Deinem bevorzugten Player, damit Du benachrichtigt wirst, wenn neue Folgen erscheinen.

Viel Freude und Inspiration wünscht Dir 
Maheshwara

Wenn Du den Podcast unterstützen möchtest, würde mich das sehr freuen. Sehr einfach geht das über "Buy me a coffee" oder meinen Paypal.me-Account.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Vedanta – The Science of Happiness is the property of Maheshwara Mario Illgen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der letzten Folge hatte ich über die Methode der Erforschung in die drei Zustände (Wachen, Träumen und Tiefschlaf) gesprochen. Diese Erforschung findet aus einer Sichtweise statt, die so anders als die uns vertraute ist, dass der Geist ganz natürlich Fragen, Einwände und auch Widerstände produziert. In dieser Folge möchte ich auf einige typische Fragen eingehen. Das Aufwerfen von Fragen und Einwänden ist eine gute Praxis, die Reflexion (manana) über das Gehörte. 

Nach dieser oder eventuell noch der nächsten Folge geht der Podcast in eine Sommerpause bis September. Bitte abonniere den Podcast in Deinem bevorzugten Player, damit Du benachrichtigt wirst, wenn neue Folgen erscheinen.

Viel Freude und Inspiration wünscht Dir 
Maheshwara

Wenn Du den Podcast unterstützen möchtest, würde mich das sehr freuen. Sehr einfach geht das über "Buy me a coffee" oder meinen Paypal.me-Account.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/79/05/9c/79059ce3-5b38-4970-d6ba-28697c6eb67d/mza_3018562444423410264.jpg/600x600bb.jpg
#24 Wie erkenne ich mein Dharma?
Vedanta – The Science of Happiness
35 minutes 51 seconds
3 years ago
#24 Wie erkenne ich mein Dharma?
Nach der letzten Folge über Dharma sind vielleicht Fragen offengeblieben wie: Was ist denn jetzt mein Dharma? Was ist meine Verantwortung im Leben? Wie kann ich das herausfinden? Ausgehend von dem sehr alten Konzept der Varnas, versuche ich in dieser Folge aufzuzeigen, dass meine Verantwortung und meine Persönlichkeit nicht voneinander zu trennen sind. Und welchen Weg ich gehen kann, um Klarheit über meine Persönlichkeit, meine relative Natur zu bekommen.

Viel Freude und Inspiration wünscht Dir 
Maheshwara

Wenn Du den Podcast unterstützen möchtest, würde mich das sehr freuen. Sehr einfach geht das über "Buy me a coffee" oder meinen Paypal.me-Account.
Vedanta – The Science of Happiness
In der letzten Folge hatte ich über die Methode der Erforschung in die drei Zustände (Wachen, Träumen und Tiefschlaf) gesprochen. Diese Erforschung findet aus einer Sichtweise statt, die so anders als die uns vertraute ist, dass der Geist ganz natürlich Fragen, Einwände und auch Widerstände produziert. In dieser Folge möchte ich auf einige typische Fragen eingehen. Das Aufwerfen von Fragen und Einwänden ist eine gute Praxis, die Reflexion (manana) über das Gehörte. 

Nach dieser oder eventuell noch der nächsten Folge geht der Podcast in eine Sommerpause bis September. Bitte abonniere den Podcast in Deinem bevorzugten Player, damit Du benachrichtigt wirst, wenn neue Folgen erscheinen.

Viel Freude und Inspiration wünscht Dir 
Maheshwara

Wenn Du den Podcast unterstützen möchtest, würde mich das sehr freuen. Sehr einfach geht das über "Buy me a coffee" oder meinen Paypal.me-Account.