
Mentale Resilienz ist kein Buzzword, sondern eine biologische Notwendigkeit. In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, wird Anpassungsfähigkeit zum zentralen Gesundheitsfaktor.
In dieser Folge sprechen Patrick & Luca über:
– Was Resilienz wirklich bedeutet – biologisch, psychologisch und gesellschaftlich
– Wie Cortisol und der Hippocampus Stress verarbeiten– Was wir aus der Emmi-Werner-Studie und der Framingham-Study lernen können– Warum psychische Erkrankungen bei jungen Menschen zunehmen– Wie du selbst Widerstandsfähigkeit aufbauen und trainieren kannst
Fundiert, klar und ohne Floskeln: Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar.