
In diesem Video analysiert der Rechtsanwalt und Buchautor Valentin Landmann kritisch den EU-Rahmenvertrag aus Schweizer Perspektive. Durch pointierte Gedankenexperimente vergleicht er die geforderte Rechtsübernahme und Souveränitätsabtretung der Schweiz mit hypothetischen Szenarien in Frankreich, England und den USA, um die Absurdität der Forderungen zu demonstrieren. Landmann argumentiert, dass kein großes Land sich solchen Bedingungen unterwerfen würde und warnt vor dem Verlust der Schweizer Neutralität, Subsidiarität und direkten Demokratie. Er kritisiert zudem die Kohäsionszahlungen und hinterfragt die Motive der befürwortenden Wirtschaftsverbände.(00:00:00)Valentin Landmann stellt ein Gedankenexperiment vor: Wie würde Frankreich reagieren, wenn es sich einem Vertrag unterwerfen müsste, der EU-Recht über nationales Recht stellt und Strafen bei Nichtbefolgung vorsieht?(00:01:26)Er beschreibt den Streitbeilegungsmechanismus, der mit EU-Strafen beginnt und beim EuGH endet, und überträgt das Gedankenexperiment auf England.(00:02:22)Landmann spitzt das Beispiel auf die USA zu und stellt sich die Reaktion Donald Trumps auf ein solches "Unterwerfungs"-Angebot von Ursula von der Leyen vor. (00:04:29)Er stellt die grundsätzliche Frage, warum ein kleineres Land wie die Schweiz seine Souveränität aufgeben sollte, was für größere Nationen undenkbar wäre.(00:05:31)Landmann kritisiert den Rahmenvertrag als Verlust der Schweizer Souveränität, Neutralität und des Subsidiaritätsprinzips.(00:06:49)Er hinterfragt die Motive der Wirtschaftsverbände, die eine totale Unterwerfung fordern, und deren Verbindung zur Schweiz.(00:08:07)Landmann verweist auf die historisch erfolgreiche Zusammenarbeit mit der EU durch ein simples Freihandelsabkommen ohne solche Verpflichtungen.(00:09:32)Er kritisiert die Kohäsionszahlungen als zusätzliche Milliardenlast für die Übernahme von EU-Recht.(00:10:52)Landmann prangert die zweifelhafte Verwendung der Kohäsionsgelder am Beispiel Rumäniens an und vermutet ähnliche Pläne gegen Ungarn. (00:12:11)Abschließender Dank an das Publikum.#schweiz #neutralität #neutralitätsinitiative #wirtschaft #politik #gesellschaft #valentinlandmann @svpch @ThomasMatterCH @SeibtNaomi @andreasglarner7754 @NebelspalterVideos @▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Wir stellen hier regelmäßig Videos zu aktuellen und interessanten Themen für Euch ein. ▬ Weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Kooperation mit Sven Kunz Kontakt: info@micropixel.chWeb: www.micropixel.ch▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Facebook: https://www.facebook.com/vlandmannTwitter: https://twitter.com/V_LandmannWikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Valentin_Landman