Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/85/8b/d8/858bd83b-aab8-60bc-a83b-2b69ab8bbd3c/mza_1589864604468427977.jpeg/600x600bb.jpg
UX Design Podcast der sovanta AG
sovanta UX Design
18 episodes
2 months ago
Der ”UX Design”-Podcast der sovanta AG beschäftigt sich mit Themen rund um User Experience Design in SAP-Anwendungen.
Show more...
Business
RSS
All content for UX Design Podcast der sovanta AG is the property of sovanta UX Design and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ”UX Design”-Podcast der sovanta AG beschäftigt sich mit Themen rund um User Experience Design in SAP-Anwendungen.
Show more...
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/85/8b/d8/858bd83b-aab8-60bc-a83b-2b69ab8bbd3c/mza_1589864604468427977.jpeg/600x600bb.jpg
UX Design Podcast: Design Thinking & Design Scoping Workshops
UX Design Podcast der sovanta AG
43 minutes 31 seconds
7 months ago
UX Design Podcast: Design Thinking & Design Scoping Workshops
Wie gelingt ein erfolgreicher Start in die Welt von Design Thinking, Design Scoping und User Research? Welche Methoden helfen dabei, effektive Workshops zu gestalten und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln? In dieser Episode unseres UX Design Podcasts sprechen unsere erfahrene UX Designer über ihre Best Practices für die Moderation von Workshops und die Integration von User Research in den Designprozess.  Als Moderator ist man nicht verantwortlich für den Erfolg des Workshops, sondern dafür, eine Struktur zu geben, die Zeiten im Blick zu behalten und den Prozess zu steuern. Ob der Workshop ein Erfolg wird, hängt von allen Teilnehmenden ab. - Thomas Bechberger, Design Lead, sovanta Diesmal im Fokus: Design Thinking, Design Scoping und User Research In dieser Episode begrüßt unser Host Timo Eising die sovanta UX Designer Julia und Thomas, die ihre Erfahrungen in der Moderation von Workshops und im User Research teilen. Besonders spannend: Wie gelingt der Einstieg in diese Themen, wenn man noch keine Erfahrung hat? Zudem beantworten sie unter anderem diese Fragen: Warum sind Scoping Workshops essenziell für den Designprozess? Wie lernt man als UX Designer, souverän Workshops zu moderieren? Welche Methoden helfen, um User Research effektiv in Projekte zu integrieren? Warum ist die richtige Vorbereitung der Schlüssel zu erfolgreichen Workshops? Ein zentrales Thema der Diskussion ist die Bedeutung von Design Thinking als strukturierte Methode zur Entwicklung nutzerzentrierter Lösungen. Außerdem geht es um den ROI professionell moderierter Workshops – und warum sie für Unternehmen wie auch für Kunden einen echten Mehrwert schaffen. Fazit Jeder UX Designer kann durch Training und Praxis die Fähigkeit entwickeln, zielgerichtete Workshops zu leiten und User Research strategisch einzusetzen. Egal, ob man gerade erst in die Welt von Design Thinking und User Research eintaucht oder die eigenen Moderationsskills verbessern möchte – in dieser Episode werden wertvolle Einblicke und praktische Tipps geteilt. Jetzt reinhören und mehr erfahren.   Diesmal zu Gast: Julia Strifler-Tavernier ist UX Designerin bei sovanta und beschäftigt sich neben dem Design von Anwendungen auch mit dem Thema Workshops. Dazu gehören passende Warm-up-Methoden, Klassiker im Design Thinking sowie ganz neue Formate. Thomas Becherberger ist Lead UX Designer bei sovanta und hat schon zahlreiche Kunden durch verschiedene Workshop-Format geführt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Entwicklung von Designsystemen.
UX Design Podcast der sovanta AG
Der ”UX Design”-Podcast der sovanta AG beschäftigt sich mit Themen rund um User Experience Design in SAP-Anwendungen.