Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air!
In der Episode 1.21 geht es um COVID-19-Impfungen in den urologischen Praxen, um die Kündigung der Rahmenvereinbarung "Wirtschaftlichkeitsprüfung" durch den GKV-Spitzenverband, um die kritikwürdigen Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie um die "Telematikinfrastruktur 2.0".
Wir sind politisch, wir sind kritisch und wir hoffen, niemals langweilig zu sein. Hören Sie rein!
All content for Uroskop on Air is the property of Franz-Günter Runkel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air!
In der Episode 1.21 geht es um COVID-19-Impfungen in den urologischen Praxen, um die Kündigung der Rahmenvereinbarung "Wirtschaftlichkeitsprüfung" durch den GKV-Spitzenverband, um die kritikwürdigen Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie um die "Telematikinfrastruktur 2.0".
Wir sind politisch, wir sind kritisch und wir hoffen, niemals langweilig zu sein. Hören Sie rein!
Heute und in den beiden folgenden Episoden wollen wir uns mit dem 74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Hamburg befassen. Nach zwei Jahren war es der erste wirkliche Präsenz-Kongress mit rund 6.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Man spürte überall die Lust auf Gespräche und persönliche Kontakte. Ein starkes Comeback! : „Wir“ habe ich eben gesagt, denn der heutige Podcast findet zu dritt statt: Aus Lübeck ist Priv.-Doz. Dr. Marie Christine Roesch zugeschaltet. Sie ist Funktionsoberärztin und Co-Leitung Forschungslabor Urologie auf dem Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Medizinische Schriftleiterin von UroForum. Der Dritte im Podcast-Bund ist Dr. Ronny Reimann, Fachredakteur Urologie der Mediengruppe Oberfranken in Kulmbach.
Die Themen:
1) Die TITAN-Studie zum Prostatakarzinom .- Subanalyse zum Docetaxel (marie-Christine Roesch
2) Der Berufsverband der Deutschen Urologen - Neustart mit Fehlzündungen (Franz-Günter Runkel)
3) Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Klinik und Praxis (Ronny Reimann)
Uroskop on Air
Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air!
In der Episode 1.21 geht es um COVID-19-Impfungen in den urologischen Praxen, um die Kündigung der Rahmenvereinbarung "Wirtschaftlichkeitsprüfung" durch den GKV-Spitzenverband, um die kritikwürdigen Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie um die "Telematikinfrastruktur 2.0".
Wir sind politisch, wir sind kritisch und wir hoffen, niemals langweilig zu sein. Hören Sie rein!