Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air!
In der Episode 1.21 geht es um COVID-19-Impfungen in den urologischen Praxen, um die Kündigung der Rahmenvereinbarung "Wirtschaftlichkeitsprüfung" durch den GKV-Spitzenverband, um die kritikwürdigen Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie um die "Telematikinfrastruktur 2.0".
Wir sind politisch, wir sind kritisch und wir hoffen, niemals langweilig zu sein. Hören Sie rein!
All content for Uroskop on Air is the property of Franz-Günter Runkel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air!
In der Episode 1.21 geht es um COVID-19-Impfungen in den urologischen Praxen, um die Kündigung der Rahmenvereinbarung "Wirtschaftlichkeitsprüfung" durch den GKV-Spitzenverband, um die kritikwürdigen Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie um die "Telematikinfrastruktur 2.0".
Wir sind politisch, wir sind kritisch und wir hoffen, niemals langweilig zu sein. Hören Sie rein!
Eine Podcast-Produktion mit freundlicher Unterstützung der
KESSEL Medintim GmbH
64546 Mörfelden-Walldorf
Unser Thema heute geht viele Männer an. Millionen leiden in Deutschland unter einer Erektilen Dysfunktion bzw. Erektions-Störung mit organischer oder psychischer Ursache. Die Liste der Einflussfaktoren ist lang. Exakte Fallzahlen sind schwer zu nennen, zumal die Dunkelziffer deutlich höher liegen wird. Die Cologne 8.000 Men Survey prognostizierte für 2030 aufgrund der demografischen Entwicklung rund 5,7 Millionen ED-Betroffene in Deutschland. Bereits heute schätzen Urologen, dass 25% der Männer an Erektiler Dysfunktion leiden. Nur knapp jeder dritte Mann mit Erektionsstörungen sucht sich nach Einschätzung der Urologen ärztliche Hilfe für ein ernstes Problem. Noch immer haftet der ED der Makel der Schwäche oder der psychischen Störung an. Die Firma Medintim im hessischen Mörfelden-Walldorf stellt diese Vakuumerektionshilfen her.
Die Podcast-Episode informiert über Indikationen, Anwendungen, Verordnungsweisen und häufig gestellte Fragen zum Einsatz von Vakuumerektionspumpen. Ich spreche darüber mit Martin Kessel, Co-Geschäftsführer der KESSEL Medintim GmbH.
Uroskop on Air
Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air!
In der Episode 1.21 geht es um COVID-19-Impfungen in den urologischen Praxen, um die Kündigung der Rahmenvereinbarung "Wirtschaftlichkeitsprüfung" durch den GKV-Spitzenverband, um die kritikwürdigen Arbeitsbedingungen in den Kliniken sowie um die "Telematikinfrastruktur 2.0".
Wir sind politisch, wir sind kritisch und wir hoffen, niemals langweilig zu sein. Hören Sie rein!