Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a0/3b/91/a03b911f-3ba6-fc35-8833-f79d48bb7b6b/mza_7187457731318444933.jpg/600x600bb.jpg
Urne, Wald oder 1. August-Rakete: Wohin mit meiner Asche?
Lea Schepers
1 episodes
1 day ago
In der Schweiz verändert sich die Bestattungskultur. Immer mehr Menschen lassen sich nach ihrem Tod verbrennen. Naturnahe Bestattungsarten werden beliebter, die es ermöglichen, Verstorbene auf eine individuelle Art zu verabschieden. Gleichzeitig ist unser Umgang damit immer noch harzig. Deshalb trifft Lea Schepers in diesem Podcast verschiedene Menschen, die sich täglich mit dem Tod beschäftigen. Wie nehmen sie unsere Bestattungskultur war? Möchtest du deine Gedanken mit mir teilen? Ich freue mich auf deine Nachricht: wohinmitmeinerasche@gmail.com
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Urne, Wald oder 1. August-Rakete: Wohin mit meiner Asche? is the property of Lea Schepers and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Schweiz verändert sich die Bestattungskultur. Immer mehr Menschen lassen sich nach ihrem Tod verbrennen. Naturnahe Bestattungsarten werden beliebter, die es ermöglichen, Verstorbene auf eine individuelle Art zu verabschieden. Gleichzeitig ist unser Umgang damit immer noch harzig. Deshalb trifft Lea Schepers in diesem Podcast verschiedene Menschen, die sich täglich mit dem Tod beschäftigen. Wie nehmen sie unsere Bestattungskultur war? Möchtest du deine Gedanken mit mir teilen? Ich freue mich auf deine Nachricht: wohinmitmeinerasche@gmail.com
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38461690/38461690-1689582485309-0131ad6f4728a.jpg
Urne, Wald oder 1. August-Rakete: Wohin mit meiner Asche?
Urne, Wald oder 1. August-Rakete: Wohin mit meiner Asche?
29 minutes 48 seconds
2 years ago
Urne, Wald oder 1. August-Rakete: Wohin mit meiner Asche?

Wie möchtest du einmal bestattet werden? Willst du im Sarg unter die Erde kommen oder verbrannt werden? Und was soll danach mit deiner Asche passieren? Landet sie auf dem Friedhof, im Fluss, in den Bergen? Oder in einer Rakete? Die Schweizer Bestattungskultur ist im Wandel. Beerdigungen auf dem Friedhof sind rückläufig, alternative Bestattungsmethoden werden beliebter. Aber unser Umgang damit bleibt harzig. In der Schweiz findet der Tod oftmals anonym statt. Ich treffe in diesem Podcast Menschen, die sich tagtäglich damit beschäftigen. Wie nehmen sie unsere Bestattungskultur war? Warum ist es wichtig, sich trotz Hemmungen mit dem (eigenen) Tod auseinanderzusetzen? Auf diese Fragen bekommst du im Podcast eine Antwort. Du findest heraus, wie ein Bestatter heute arbeitet, was bei einer Kremation passiert und welche Ideen von besonderen Bestattungsarten in den Köpfen deiner Mitmenschen herumschwirren.

Möchtest du deine Gedanken mit mir teilen? Ich freue mich auf deine Nachricht: wohinmitmeinerasche@gmail.com

Zu hören in diesem Podcast:

- Berto Biaggi, sieglungsberechtigter Bestatter mit eidg. Fachausweis

- Rolf Steinmann, Co-Leiter des Bestattungs- und Friedhofamt der Stadt Zürich

- Katrin Hänsli, Beat Kessler, Lars Zjörjen, Martin Herzberg

Autorin: Lea Schepers

Urne, Wald oder 1. August-Rakete: Wohin mit meiner Asche?
In der Schweiz verändert sich die Bestattungskultur. Immer mehr Menschen lassen sich nach ihrem Tod verbrennen. Naturnahe Bestattungsarten werden beliebter, die es ermöglichen, Verstorbene auf eine individuelle Art zu verabschieden. Gleichzeitig ist unser Umgang damit immer noch harzig. Deshalb trifft Lea Schepers in diesem Podcast verschiedene Menschen, die sich täglich mit dem Tod beschäftigen. Wie nehmen sie unsere Bestattungskultur war? Möchtest du deine Gedanken mit mir teilen? Ich freue mich auf deine Nachricht: wohinmitmeinerasche@gmail.com