Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/09/63/85/09638591-90cd-9ce1-6055-9d3b71adc18f/mza_1028718050772900319.jpg/600x600bb.jpg
Urbanotopia
Constantin Alexander
21 episodes
2 days ago
Ein Podcast für nachhaltige und kreative Stadtentwicklung. u.a. aufgenommen im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Obsolete Stadt". Das Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt untersucht, welche Auswirkungen Megatrends und Disruptionen auf Städte haben und wie sich der Wandel nachhaltig gestalten lässt. Mehr Infos: www.obsolete-stadt.de Außerdem in Seminaren am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg. Mehr Infos: www.leuphana.de/institute/isko.html Produziert von Constantin Alexander
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Urbanotopia is the property of Constantin Alexander and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast für nachhaltige und kreative Stadtentwicklung. u.a. aufgenommen im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Obsolete Stadt". Das Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt untersucht, welche Auswirkungen Megatrends und Disruptionen auf Städte haben und wie sich der Wandel nachhaltig gestalten lässt. Mehr Infos: www.obsolete-stadt.de Außerdem in Seminaren am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg. Mehr Infos: www.leuphana.de/institute/isko.html Produziert von Constantin Alexander
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/5861219/5861219-1622993981745-02f4d74e127df.jpg
Boden – die wichtigste Ressource unserer Städte. Urbanotopia im Gespräch mit Christian Holl
Urbanotopia
43 minutes 17 seconds
4 years ago
Boden – die wichtigste Ressource unserer Städte. Urbanotopia im Gespräch mit Christian Holl

Eigentlich ist es ganz einfach: Ohne Boden keine Infrastruktur, keine Infrastruktur, keine Produktion. Deshalb ist Boden die wohl wichtigste Ressource in der Stadt- und Regionalentwicklung. Auf unserem begrenzten Planeten Erde lässt sich Boden jedoch nicht unendlich vermehren. Auf einem Markt würde man sagen: Das Angebot ist stark eingeschränkt, die Nachfrage wächst konstant.

Spätestens seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2008 zeigt sich diese Entwicklung immer drastischer: Die Bodenpreise steigen exorbitant an, ohne dass das Gemeinwohl, die Kommunen und die Menschen vor Ort besonders profitieren würde. "Das darf so nicht weitergehen", sagt Christian Holl. Er hat Architektur studiert und arbeitet als Publizist und Kurator über architektonische und stadtplanerische Themen. Daneben ist er Mitbegründer von frei04 publizistik und einer der Herausgeber des renommierten Marlowes-Magazins. 

Im Gespräch mit Urbanotopia erklärt der gefragte Experte, warum ein anderer Umgang mit der Ressource Boden dringen notwendig ist, welche Rolle der Staat und die Kommunen dabei spielen sollten und was passiert, wenn es nicht bald ein Umdenken gibt. "Konflikte verschärfen sich, notwendige Maßnahmen gegen den Klimawandel verschärfen sich und die Kommunen geht sehr viel Geld verloren." 

Foto: Jason Sellers

Produktion: Constantin Alexander

Urbanotopia
Ein Podcast für nachhaltige und kreative Stadtentwicklung. u.a. aufgenommen im Rahmen des Forschungsprojekts "Die Obsolete Stadt". Das Robert-Bosch-Stiftung geförderte Projekt untersucht, welche Auswirkungen Megatrends und Disruptionen auf Städte haben und wie sich der Wandel nachhaltig gestalten lässt. Mehr Infos: www.obsolete-stadt.de Außerdem in Seminaren am Institut für Soziologie und Kulturorganisation der Leuphana Universität Lüneburg. Mehr Infos: www.leuphana.de/institute/isko.html Produziert von Constantin Alexander