Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/2e/20/6f/2e206fdb-825e-3769-33f4-16db69b23cc2/mza_13254740026794733465.jpg/600x600bb.jpg
Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen
Referat Digitale Stadt, Dr. Beate Ginzel
16 episodes
4 months ago
Urbane Daten sind überall. Das gesellschaftliche Leben in vernetzten Städten und Regionen ist ohne Daten nicht vorstellbar. Sie durchdringen das Private, das Soziale und Kulturelle, unser arbeiten und wirtschaften. Sie sind Grundlage für Geschäftsmodelle, Innovation, Wissenschaft und für die kommunale Daseinsvorsorge. „Was sind Urbane Daten, durch was entstehen sie, wem gehören sie und wie können wir Daten verantwortungsvoll nutzen?“ soll Inhalt der Podcastreihe des Referates Digitale Stadt sein.
Show more...
Government
Places & Travel,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen is the property of Referat Digitale Stadt, Dr. Beate Ginzel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Urbane Daten sind überall. Das gesellschaftliche Leben in vernetzten Städten und Regionen ist ohne Daten nicht vorstellbar. Sie durchdringen das Private, das Soziale und Kulturelle, unser arbeiten und wirtschaften. Sie sind Grundlage für Geschäftsmodelle, Innovation, Wissenschaft und für die kommunale Daseinsvorsorge. „Was sind Urbane Daten, durch was entstehen sie, wem gehören sie und wie können wir Daten verantwortungsvoll nutzen?“ soll Inhalt der Podcastreihe des Referates Digitale Stadt sein.
Show more...
Government
Places & Travel,
Society & Culture,
Science
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/4589/rds_urbanedaten_podcastcover_1.jpg
Energiequartiere
Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen
28 minutes 58 seconds
4 years ago
Energiequartiere

Wie wird unsere Energieversorgung zukünftig aussehen? Das ist eine Frage, mit der sich auch die Stadt Leipzig stark auseinandersetzt. Denn irgendwann werden wir unseren Strom nicht mehr aus dem Kohlekraftwerk bekommen, sondern von vielen kleinen Mini-Kraftwerken in der Stadt. Durch sogenannte Energiequartiere simuliert die Stadt diese Zukunft schon heute.

Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen
Urbane Daten sind überall. Das gesellschaftliche Leben in vernetzten Städten und Regionen ist ohne Daten nicht vorstellbar. Sie durchdringen das Private, das Soziale und Kulturelle, unser arbeiten und wirtschaften. Sie sind Grundlage für Geschäftsmodelle, Innovation, Wissenschaft und für die kommunale Daseinsvorsorge. „Was sind Urbane Daten, durch was entstehen sie, wem gehören sie und wie können wir Daten verantwortungsvoll nutzen?“ soll Inhalt der Podcastreihe des Referates Digitale Stadt sein.