Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/37/fc/ab/37fcab8f-fde7-c740-7e08-d6f58f784ff2/mza_4178816012778120800.jpeg/600x600bb.jpg
Urban Change
ZEIT-Stiftung
19 episodes
1 week ago
Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte? Welche neue Bedeutung bekommt das Land? Diesen Fragen widmet sich der neue Podcast des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung mit Unterstützung der Urban Change Academy. Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Architektur, Wissenschaft, Stadtplanung, Politik und Digitalwirtschaft – aber ebenso Menschen, die konkret Veränderungen vorleben, in Städten und auf dem Land. Katharina Heckendorf, ZEIT-Autorin und Moderatorin, diskutiert mit ihren Gästen, wo in Zukunft das urbane Leben zu Hause ist: ob Städte weiterhin die Zentren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Innovation bleiben – und warum der ländliche Raum wieder an Bedeutung gewinnt. Wohin führt die große Transformation, die in Folge von Digitalisierung, Corona-Krise und Klimawandel auf unser Leben zukommt?
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Urban Change is the property of ZEIT-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte? Welche neue Bedeutung bekommt das Land? Diesen Fragen widmet sich der neue Podcast des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung mit Unterstützung der Urban Change Academy. Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Architektur, Wissenschaft, Stadtplanung, Politik und Digitalwirtschaft – aber ebenso Menschen, die konkret Veränderungen vorleben, in Städten und auf dem Land. Katharina Heckendorf, ZEIT-Autorin und Moderatorin, diskutiert mit ihren Gästen, wo in Zukunft das urbane Leben zu Hause ist: ob Städte weiterhin die Zentren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Innovation bleiben – und warum der ländliche Raum wieder an Bedeutung gewinnt. Wohin führt die große Transformation, die in Folge von Digitalisierung, Corona-Krise und Klimawandel auf unser Leben zukommt?
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sxHNVzVIjOdcGm_un1ODr4saV2_l2Kbc3ipSFEZp_XVc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u596/b398ad00-298a-42e6-a4fa-aa22453e34a0.jpeg
Frederik Fischer und Jonathan Linker, wie belebt man schrumpfende Regionen?
Urban Change
31 minutes
4 years ago
Frederik Fischer und Jonathan Linker, wie belebt man schrumpfende Regionen?
Folge vier des Urban Change-Podcasts ist eine Mischung aus Feature und Studio-Interview. Moderatorin Katharina Heckendorf widmet sich der Frage, wie frischer Wind in schrumpfende Regionen kommt. Dazu nimmt sie die Hörerinnen und Hörer mit in den kleinen Ort Homberg (Efze) in Nordhessen. Dort wird der „Summer of Pioneers“ im Jahr 2021 Station machen – eine Initiative, die (Groß-)Städter:innen mit Landbewohner:innen zusammenbringen und zu gemeinsamen Projekten anregen will. 20 Personen aus größeren Städten werden dazu für ein halbes Jahr nach Homberg ziehen und dort auf Probe leben und arbeiten. Unterstützung bekommen sie dabei von einem lokalen Unternehmernetzwerk namens „Homeberger“. Die Sprecher der beiden Initiativen, Frederik Fischer (Summer of Pioneers) und Jonathan Linker (Homeberger), beschreiben im Interview mit Katharina, welche Erfolge sie sich von dem Projekt versprechen. Zu Wort kommen außerdem Roxana Baur, eine Teilnehmerin am Summer of Pioneers 2021 in Homberg, und der parteilose Bürgermeister Dr. Nico Ritz. Shownotes: https://homberg-efze.eu/ https://homberg-pioneers.de/ http://homeberger.de/ Eine Übersicht aller Folgen und weitere Informationen zum Urban Change-Podcast finden Sie hier: http://buceriuslab.de/stadt-land-zukunft/urban-change-podcast/ Weitere Podcasts der ZEIT-Stiftung: https://www.zeit-stiftung.de/mediathek/videoundpodcast/podcast/
Urban Change
Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte? Welche neue Bedeutung bekommt das Land? Diesen Fragen widmet sich der neue Podcast des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung mit Unterstützung der Urban Change Academy. Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Architektur, Wissenschaft, Stadtplanung, Politik und Digitalwirtschaft – aber ebenso Menschen, die konkret Veränderungen vorleben, in Städten und auf dem Land. Katharina Heckendorf, ZEIT-Autorin und Moderatorin, diskutiert mit ihren Gästen, wo in Zukunft das urbane Leben zu Hause ist: ob Städte weiterhin die Zentren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Innovation bleiben – und warum der ländliche Raum wieder an Bedeutung gewinnt. Wohin führt die große Transformation, die in Folge von Digitalisierung, Corona-Krise und Klimawandel auf unser Leben zukommt?