Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4c/e5/47/4ce54798-b360-51ce-7d89-c5adafb9950f/mza_15283525670531359199.jpg/600x600bb.jpg
Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!
Luca Röhrborn
33 episodes
7 hours ago
Der Segel-Podcast für alle Segelverrückten, die mehr über ihren Lieblingssport lernen wollen. Hier findest du Gespräche mit: Werften, Offshore-Segler:innen, Boots-Designer:innen, Navigatoren, Herstellern und vielen mehr! Folge uns auf Instagram: upwind_podcast Website: upwind-podcast.com
Show more...
Sports
RSS
All content for Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports! is the property of Luca Röhrborn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Segel-Podcast für alle Segelverrückten, die mehr über ihren Lieblingssport lernen wollen. Hier findest du Gespräche mit: Werften, Offshore-Segler:innen, Boots-Designer:innen, Navigatoren, Herstellern und vielen mehr! Folge uns auf Instagram: upwind_podcast Website: upwind-podcast.com
Show more...
Sports
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42460126/42460126-1758055134994-839aab7424dff.jpg
Wie man eine Offshore-Regatta aufbaut - Baltic 500 mit Rasmus Töppsch
Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!
58 minutes 13 seconds
1 month ago
Wie man eine Offshore-Regatta aufbaut - Baltic 500 mit Rasmus Töppsch

Rasmus – Teilnehmer, Mitgründer und Organisator der kultigen Baltic 500 erzählt was es bedeutet eine Offshore-Regatta aufzubauen. Wir gehen durch die Entstehungsgeschichte der wohl bekanntesten Shorthanded-Langstrecke in der Ostsee: von der ersten Idee beim Stammtisch über Medien- und Community-Aufbau bis zu Safety-Standards, Tracking und Behördenkoordination. Rasmus erzählt, warum gute Regatten nicht am Startschuss beginnen, sondern Monate vorher, wieso bei 500 Meilen Fairness & Sicherheit oberste Priorität haben – und was hinter Bier, Chili und Zielteppich tatsächlich an Struktur steckt. Außerdem blicken wir nach vorn: Minis, Class 40, Figaro 3 – und die Vision einer „Baltic 1000“.
Themen der Folge

  • Rasmus’ Weg ins Shorthanded-Segeln: vom Mini-Mitsegeln zur L30 und Olympia-Lobbyarbeit
  • Was „Shorthanded“ wirklich bedeutet: Manöver-Trade-offs, Segelkonfigurationen & VMG statt Up-&-Down
  • Die Geburt der Baltic 500: Stammtisch, Yacht-Support, NDR-Beitrag & der erste Kurs
  • Kursdesign & Behörden: VTS, Exclusion Zones und warum eine Extra-Tonne Ärger spart
  • Safety first: Westenpflicht, persönliche PLB/EPIRB, gründliche Safety-Checks nach französischem Vorbild
  • Live verfolgen: Von GSM-Trackern zu Yellowbrick – und warum das Organisationsteam kaum schläft
  • Budget & Kultur: kleines Meldegeld, punktuelle Sponsoren, Open-Tab im Club – Community als Differenzierer
  • Schadensfälle & Kommunikation: Pinne, Saling, Großbaum – und wie die WL sauber informiert
  • Zahlen & Limit: von 38 auf 44 auf 75 (Corona-Jahr) – heute ~55 Starter, Cap bei 75
  • Orga-Takeaways: warum geringe Overheads, klare Prozesse und Herzblut die Qualität treiben


Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!
Der Segel-Podcast für alle Segelverrückten, die mehr über ihren Lieblingssport lernen wollen. Hier findest du Gespräche mit: Werften, Offshore-Segler:innen, Boots-Designer:innen, Navigatoren, Herstellern und vielen mehr! Folge uns auf Instagram: upwind_podcast Website: upwind-podcast.com