
In dieser Folge spreche ich mit Werner Perl, der Kopf hinter der nachhaltigen Segelbekleidung von Dynamic Nord. Wir diskutieren, warum klassische Segeljacken noch immer PFAS enthalten, wie ein sortenreiner Polyesteraufbau das Recycling radikal vereinfacht und wie 3 spezielle Layer klassisches “Neopren” im Dinghy-Sport ersetzen kann. Werner erzählt außerdem, wie er von Entwicklung & Vertrieb von Schuhen jetzt dazu gekommen ist eine nachhaltige Segelkollektion zu entwickeln.
Themen der Folge
- Werdegang: Vom Wasserretter am Chiemsee zum Textil-Ingenieur für Spezialkräfte
- PFAS, PTFE & Mikroplastik: die Schattenseiten gängiger Membranen
- 100 % Polyester-Design: sortenreine Jacken, die sich direkt schreddern lassen
- Neopren ade: dreilagiger Textil-Ersatz mit Bio-Membran & Fleece-Isolierung
- Produktion im Umkreis von 500 km: kurze Wege, kleine Serien, weniger Überproduktion
- Marktchance & Preisdruck: warum große Marken beim „grünen“ Update zögern
Website: https://dynamicnord.com
Instagram: @dynamicnord.official