
In dieser Folge von „Update Unterricht - Der Podcast für digitale Impulse im Klassenzimmer“ nehmen Florian und Martina das neue Pflichtfach Digitale Grundbildung in den Fokus. Seit 2022/23 fixer Bestandteil der Sekundarstufe I, geht es hier nicht nur um Technik, sondern um zentrale Kompetenzen für die digitale Lebenswelt: kritisches Denken, sichere Mediennutzung und kreatives Arbeiten.
Mit Einblicken aus Tirol, konkreten Unterrichtsbeispielen und Fortbildungstipps wie dem KI-MOOC der Virtuellen PH zeigt die Episode, wie Schulen den digitalen Wandel aktiv gestalten können – und warum Digitale Grundbildung mehr ist als ein neues Schulfach.
Ein Muss für alle, die Bildung zeitgemäß denken.