
Fallingwater ist ein Dialog zwischen Mensch, Natur und Architektur.
Frank Lloyd Wright war über 60, als er das entwarf, was viele als sein Meisterwerk bezeichnen.
Ein Haus, das nicht nur auf einem Wasserfall steht, sondern mit ihm lebt.
Das Rauschen des Wassers, die Schichtung der Felsen, das Spiel von Licht und Schatten – all das ist hier Teil der Architektur.
In dieser Folge sprechen wir über:
🌿 Die Landschaft des Bear Run Naturschutzgebiets – und warum sie der eigentliche Entwurfsauslöser war.
🏛️ Wrights Idee der organischen Architektur – und was es bedeutet, ein Haus „of the hill“ zu bauen, nicht „on the hill“.
⚙️ Die riskante Statik von Fallingwater – ein poetisches, fast übermütiges Wagnis.
💡 Und darüber, warum Fallingwater uns bis heute zeigt, dass Architektur kein Objekt ist – sondern ein Erlebnis.
Am Ende dieser Folge wirst du verstehen,
warum Wrights Idee von Architektur weit mehr war als Form und Technik –
es war der Versuch, Natur, Raum und Mensch in Einklang zu bringen.
Folge dem Podcast, wenn…
…du mehr über die Architektur lernen möchtest und
…wenn dich Fakten, Erfahrungen und Tipps über das Architekturstudium interessieren!
Ich würde mich SEHR freuen, wenn Du diesen Podcast bewertest wenn er dir gefällt, damit ihn noch mehr Menschen erreicht !
Für weiteren Content, Anregungen, Feedback:
Instagram: https://www.instagram.com/upcomingarchitects/
TikTok: https://www.tiktok.com/@upcomingarchitects/
Für Anfragen/Anregungen: info@upcomingarchitects.de