Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6c/70/bd/6c70bda9-e6ed-d594-bc4e-5c104673b9d2/mza_16294500484194080672.jpg/600x600bb.jpg
Up & Down Syndrom
Rachel Spirig
17 episodes
4 weeks ago
Wie kann das Leben besser werden, wenn man in unserer Gesellschaft anders ist?

Bei «Up & Down Syndrom» fragt Rachel Spirig, Journalistin und Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom genau das ihre Gäste. Und das sind:Menschen mit Down-Syndrom, Familienangehörige, Ärzte, Psychologen und viele weitere Experten, Sie berichten aus ihrem eigenen Alltag. Manchmal rührend, manchmal unverblümt und ernüchternd, aber immer ehrlich.  Sie alle wollen informieren, aber auch das Herz berühren und die Augen öffnen für das Leben an sich.Der Podcast gibt einen authentischen Einblick in das Leben mit Trisomie 21, nicht beschönigend und id ealisierend.

Während 10 Folgen erfährst du alles was Menschen mit Down-Syndrom bewegt zum Thema: Schulzeit, Berufsleben, Liebe und vieles mehr. Über negative und positive Erfahrungen, was man gelernt hat und was man sich wünschen würde. Ungefiltert, echt, aber. auch hoffnungsvoll und horizonterweiternd. Down-Syndrom gilt als die häufigste geistige Behinderung und findet sonst in keinem Medium schweizweit als Hauptthema statt. 

Wichtige Links: www.insieme21.ch
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Up & Down Syndrom is the property of Rachel Spirig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann das Leben besser werden, wenn man in unserer Gesellschaft anders ist?

Bei «Up & Down Syndrom» fragt Rachel Spirig, Journalistin und Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom genau das ihre Gäste. Und das sind:Menschen mit Down-Syndrom, Familienangehörige, Ärzte, Psychologen und viele weitere Experten, Sie berichten aus ihrem eigenen Alltag. Manchmal rührend, manchmal unverblümt und ernüchternd, aber immer ehrlich.  Sie alle wollen informieren, aber auch das Herz berühren und die Augen öffnen für das Leben an sich.Der Podcast gibt einen authentischen Einblick in das Leben mit Trisomie 21, nicht beschönigend und id ealisierend.

Während 10 Folgen erfährst du alles was Menschen mit Down-Syndrom bewegt zum Thema: Schulzeit, Berufsleben, Liebe und vieles mehr. Über negative und positive Erfahrungen, was man gelernt hat und was man sich wünschen würde. Ungefiltert, echt, aber. auch hoffnungsvoll und horizonterweiternd. Down-Syndrom gilt als die häufigste geistige Behinderung und findet sonst in keinem Medium schweizweit als Hauptthema statt. 

Wichtige Links: www.insieme21.ch
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/8d0087604753bd3fbdcc15b86253186f.jpg
Loslassen - über den Tod und das Leben
Up & Down Syndrom
40 minutes
1 year ago
Loslassen - über den Tod und das Leben
Was, wenn ein geliebter Mensch stirbt? In der Familie Hersche ist das vor vier Jahren geschehen.
Vater Christoph erzählt die Geschichte seiner ältesten Tochter Anna, die 2020 an einem seltenen Tumor erkankt. Heute weiss er, dass von Anna viel mehr bleibt, als die Erinnerung an ihr Lebensende. Er berichtet darüber, was Anna alles Positives bei ihren Mitmenschen bewirkt hat. Ihre Art, die Welt zu sehen und auf andere zuzugehen, ist unvergesslich.
Die Familie zeigt, wie man mit Tod und Trauer umgehen kann. Und hat vieles von Anna dabehalten, das bereit ist zum Weitergeben: Ein Rucksack voll berührender Lebensweisheiten.

Hilfe für Betroffene:
https://www.mypeer.ch/
https://peerplattform.krebsliga.ch
https://www.selbsthilfeschweiz.ch
Up & Down Syndrom
Wie kann das Leben besser werden, wenn man in unserer Gesellschaft anders ist?

Bei «Up & Down Syndrom» fragt Rachel Spirig, Journalistin und Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom genau das ihre Gäste. Und das sind:Menschen mit Down-Syndrom, Familienangehörige, Ärzte, Psychologen und viele weitere Experten, Sie berichten aus ihrem eigenen Alltag. Manchmal rührend, manchmal unverblümt und ernüchternd, aber immer ehrlich.  Sie alle wollen informieren, aber auch das Herz berühren und die Augen öffnen für das Leben an sich.Der Podcast gibt einen authentischen Einblick in das Leben mit Trisomie 21, nicht beschönigend und id ealisierend.

Während 10 Folgen erfährst du alles was Menschen mit Down-Syndrom bewegt zum Thema: Schulzeit, Berufsleben, Liebe und vieles mehr. Über negative und positive Erfahrungen, was man gelernt hat und was man sich wünschen würde. Ungefiltert, echt, aber. auch hoffnungsvoll und horizonterweiternd. Down-Syndrom gilt als die häufigste geistige Behinderung und findet sonst in keinem Medium schweizweit als Hauptthema statt. 

Wichtige Links: www.insieme21.ch