Berufswunsch Unternehmer*in? Gute Idee! Schon mal über eine Unternehmensnachfolge nachgedacht? Aber wie funktioniert das eigentlich? Was gibt es für Fallstricke und was sollte jede*r Nachfolger*in unbedingt beachten? In unserer Podcast-Reihe „Unternehmensnachfolge im Münsterland“ soll es genau darum gehen. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir sprechen mit denen, die es uns vorgemacht haben. Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Denn es gibt nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz eigene Nachfolge-Geschichte. Unternehmer*innen aus verschiedenen Branchen erzählen uns darin, warum sie sich wie entschieden haben, was ihr Schlüssel zum Erfolg war und welche Besonderheiten es gibt, wenn man ein Unternehmen übernehmen will. Von der Nachfolge innerhalb der Familie bis hin zu einer Übernahme, die extern geschieht: Mit unserem Podcast wollen wir dir das Thema Unternehmensnachfolge näher bringen und dich begeistern: Mach dich selbstständig, bau auf Bestehendem auf und verwirkliche dich selbst!
Die Podcast-Reihe entsteht im Rahmen des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Mit dem Projekt soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt und mit zielgruppenspezifischen Angeboten neue Gründungspotenziale und Zielgruppen erschlossen werden. Mehr Informationen unter: www.youngstarts-muensterland.com Das Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
All content for Unternehmensnachfolge im Münsterland is the property of Münsterland e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Berufswunsch Unternehmer*in? Gute Idee! Schon mal über eine Unternehmensnachfolge nachgedacht? Aber wie funktioniert das eigentlich? Was gibt es für Fallstricke und was sollte jede*r Nachfolger*in unbedingt beachten? In unserer Podcast-Reihe „Unternehmensnachfolge im Münsterland“ soll es genau darum gehen. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir sprechen mit denen, die es uns vorgemacht haben. Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Denn es gibt nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz eigene Nachfolge-Geschichte. Unternehmer*innen aus verschiedenen Branchen erzählen uns darin, warum sie sich wie entschieden haben, was ihr Schlüssel zum Erfolg war und welche Besonderheiten es gibt, wenn man ein Unternehmen übernehmen will. Von der Nachfolge innerhalb der Familie bis hin zu einer Übernahme, die extern geschieht: Mit unserem Podcast wollen wir dir das Thema Unternehmensnachfolge näher bringen und dich begeistern: Mach dich selbstständig, bau auf Bestehendem auf und verwirkliche dich selbst!
Die Podcast-Reihe entsteht im Rahmen des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Mit dem Projekt soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt und mit zielgruppenspezifischen Angeboten neue Gründungspotenziale und Zielgruppen erschlossen werden. Mehr Informationen unter: www.youngstarts-muensterland.com Das Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Für diese Folge waren wir in Münster unterwegs und haben Katharina Hovestadt in ihrer Markenstickerei besucht. Die gelernte Schneiderin studierte Textil-und Bekleidungstechnik und ist eher zufällig in die Unternehmensnachfolge geraten. Ursprünglich hatte sie dort als Aushilfe begonnen. Ihr damaliger Chef wollte schließlich das Unternehmen der Familie übernehmen, worauf sie sich kurz entschlossen für die Übernahme der Markenstickerei entschied. Zu welchen Veränderungen dies in ihrem Leben geführt hat, welche Ideen sie in der Zukunft vorantreiben möchte und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Unternehmensnachfolge im Münsterland
Berufswunsch Unternehmer*in? Gute Idee! Schon mal über eine Unternehmensnachfolge nachgedacht? Aber wie funktioniert das eigentlich? Was gibt es für Fallstricke und was sollte jede*r Nachfolger*in unbedingt beachten? In unserer Podcast-Reihe „Unternehmensnachfolge im Münsterland“ soll es genau darum gehen. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir sprechen mit denen, die es uns vorgemacht haben. Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Denn es gibt nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz eigene Nachfolge-Geschichte. Unternehmer*innen aus verschiedenen Branchen erzählen uns darin, warum sie sich wie entschieden haben, was ihr Schlüssel zum Erfolg war und welche Besonderheiten es gibt, wenn man ein Unternehmen übernehmen will. Von der Nachfolge innerhalb der Familie bis hin zu einer Übernahme, die extern geschieht: Mit unserem Podcast wollen wir dir das Thema Unternehmensnachfolge näher bringen und dich begeistern: Mach dich selbstständig, bau auf Bestehendem auf und verwirkliche dich selbst!
Die Podcast-Reihe entsteht im Rahmen des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Mit dem Projekt soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt und mit zielgruppenspezifischen Angeboten neue Gründungspotenziale und Zielgruppen erschlossen werden. Mehr Informationen unter: www.youngstarts-muensterland.com Das Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.