Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e4/e0/a6/e4e0a614-e649-3d35-e191-93c729e62f54/mza_5785629130392282199.jpg/600x600bb.jpg
Unternehmensnachfolge im Münsterland
Münsterland e.V.
32 episodes
7 months ago
Berufswunsch Unternehmer*in? Gute Idee! Schon mal über eine Unternehmensnachfolge nachgedacht? Aber wie funktioniert das eigentlich? Was gibt es für Fallstricke und was sollte jede*r Nachfolger*in unbedingt beachten? In unserer Podcast-Reihe „Unternehmensnachfolge im Münsterland“ soll es genau darum gehen. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir sprechen mit denen, die es uns vorgemacht haben. Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Denn es gibt nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz eigene Nachfolge-Geschichte. Unternehmer*innen aus verschiedenen Branchen erzählen uns darin, warum sie sich wie entschieden haben, was ihr Schlüssel zum Erfolg war und welche Besonderheiten es gibt, wenn man ein Unternehmen übernehmen will. Von der Nachfolge innerhalb der Familie bis hin zu einer Übernahme, die extern geschieht: Mit unserem Podcast wollen wir dir das Thema Unternehmensnachfolge näher bringen und dich begeistern: Mach dich selbstständig, bau auf Bestehendem auf und verwirkliche dich selbst! Die Podcast-Reihe entsteht im Rahmen des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Mit dem Projekt soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt und mit zielgruppenspezifischen Angeboten neue Gründungspotenziale und Zielgruppen erschlossen werden. Mehr Informationen unter: www.youngstarts-muensterland.com Das Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Unternehmensnachfolge im Münsterland is the property of Münsterland e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Berufswunsch Unternehmer*in? Gute Idee! Schon mal über eine Unternehmensnachfolge nachgedacht? Aber wie funktioniert das eigentlich? Was gibt es für Fallstricke und was sollte jede*r Nachfolger*in unbedingt beachten? In unserer Podcast-Reihe „Unternehmensnachfolge im Münsterland“ soll es genau darum gehen. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir sprechen mit denen, die es uns vorgemacht haben. Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Denn es gibt nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz eigene Nachfolge-Geschichte. Unternehmer*innen aus verschiedenen Branchen erzählen uns darin, warum sie sich wie entschieden haben, was ihr Schlüssel zum Erfolg war und welche Besonderheiten es gibt, wenn man ein Unternehmen übernehmen will. Von der Nachfolge innerhalb der Familie bis hin zu einer Übernahme, die extern geschieht: Mit unserem Podcast wollen wir dir das Thema Unternehmensnachfolge näher bringen und dich begeistern: Mach dich selbstständig, bau auf Bestehendem auf und verwirkliche dich selbst! Die Podcast-Reihe entsteht im Rahmen des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Mit dem Projekt soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt und mit zielgruppenspezifischen Angeboten neue Gründungspotenziale und Zielgruppen erschlossen werden. Mehr Informationen unter: www.youngstarts-muensterland.com Das Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://iy3lce.podcaster.de/youngstarts-muensterland/logos/Episodencover_Keeve.jpg
Wie war das bei André Keeve?
Unternehmensnachfolge im Münsterland
39 minutes 56 seconds
3 years ago
Wie war das bei André Keeve?
In dieser Folge sind wir in Ibbenbüren bei André Keeve. André hat die interne Unternehmensnachfolge des elterlichen Softwarebetriebs RHAPSODY angetreten. RHAPSODY ist neben dem Standort in Ibbenbüren auch in Hamburg vertreten. Das Unternehmen bietet unter anderem CRM- und Kundenbeziehungsmanagement-Software im B2B-Bereich an und das seit 38 Jahren. André hatte bereits viele berufliche Stationen und so in der Heimat wie auch im Ausland Erfahrungen gesammelt. Er fragte sich aber immer mehr, wo die geschäftliche Reise noch hingehen soll und entschloss sich schließlich für die interne Unternehmensnachfolge. Welche Erfahrungen André bei diesem Übergabeprozess sammeln konnte, wie seine Entscheidungen und Veränderungen im Betrieb, diesen und dessen Mitarbeiter geprägt haben und vieles mehr erzählt er im Interview.
Unternehmensnachfolge im Münsterland
Berufswunsch Unternehmer*in? Gute Idee! Schon mal über eine Unternehmensnachfolge nachgedacht? Aber wie funktioniert das eigentlich? Was gibt es für Fallstricke und was sollte jede*r Nachfolger*in unbedingt beachten? In unserer Podcast-Reihe „Unternehmensnachfolge im Münsterland“ soll es genau darum gehen. Und zwar nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir sprechen mit denen, die es uns vorgemacht haben. Persönlichkeiten aus dem Münsterland, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Denn es gibt nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz eigene Nachfolge-Geschichte. Unternehmer*innen aus verschiedenen Branchen erzählen uns darin, warum sie sich wie entschieden haben, was ihr Schlüssel zum Erfolg war und welche Besonderheiten es gibt, wenn man ein Unternehmen übernehmen will. Von der Nachfolge innerhalb der Familie bis hin zu einer Übernahme, die extern geschieht: Mit unserem Podcast wollen wir dir das Thema Unternehmensnachfolge näher bringen und dich begeistern: Mach dich selbstständig, bau auf Bestehendem auf und verwirkliche dich selbst! Die Podcast-Reihe entsteht im Rahmen des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland. Mit dem Projekt soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt und mit zielgruppenspezifischen Angeboten neue Gründungspotenziale und Zielgruppen erschlossen werden. Mehr Informationen unter: www.youngstarts-muensterland.com Das Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.