Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a9/4d/7c/a94d7cce-322e-f7af-03a1-2adad2f2f48a/mza_13658104478471720461.jpg/600x600bb.jpg
Unternehmen dieser Welt
Michel Sellhorn
72 episodes
5 days ago
Bist du bereit, die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt zu entdecken? In jeder Folge von ‘Unternehmen dieser Welt’ tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Errungenschaften der Unternehmen ein, die unsere Welt prägen. Und dabei sei gesagt, dass Wirtschaft deutlich spannender ist, als manch einer denkt... Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch. Hast du ein bestimmtes Unternehmen im Sinn, dessen Geschichte ich recherchieren soll? Dann freue ich mich über deinen Vorschlag! Und natürlich freue ich mich auch über Rückmeldungen und Fragen. Du kannst mich unter UnternehmendieserWelt@eclipso.de erreichen. Dieser Podcast ist für all diejenigen gedacht, die sich für Unternehmen und deren Geschichte, Wirtschaft, Business und Aktien interessieren. Podcast Host: Michel Sellhorn
Show more...
History
Business,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Unternehmen dieser Welt is the property of Michel Sellhorn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bist du bereit, die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt zu entdecken? In jeder Folge von ‘Unternehmen dieser Welt’ tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Errungenschaften der Unternehmen ein, die unsere Welt prägen. Und dabei sei gesagt, dass Wirtschaft deutlich spannender ist, als manch einer denkt... Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch. Hast du ein bestimmtes Unternehmen im Sinn, dessen Geschichte ich recherchieren soll? Dann freue ich mich über deinen Vorschlag! Und natürlich freue ich mich auch über Rückmeldungen und Fragen. Du kannst mich unter UnternehmendieserWelt@eclipso.de erreichen. Dieser Podcast ist für all diejenigen gedacht, die sich für Unternehmen und deren Geschichte, Wirtschaft, Business und Aktien interessieren. Podcast Host: Michel Sellhorn
Show more...
History
Business,
Society & Culture,
Documentary
Episodes (20/72)
Unternehmen dieser Welt
#72 Matratzen Concord - Dauer-Schlussverkauf, 300%-Marge und ein Kartell
Matratzen Concord prägte jahrzehntelang das Stadtbild Deutschlands. Mit einer Dichte von Filialen, die zeitweise die von Burger King übertraf, setzte die Kette auf eine aggressive Discount-Strategie, deren Fundament auf der Intransparenz des Matratzenmarktes basierte. Was Ende der 80er Jahre als geniale Discount-Idee in Köln begann, entwickelte sich zu einem hochprofitablen Imperium, das von exorbitanten Margen lebte und indirekt von einem vertikalen Kartell der Hersteller geschützt wurde. In dieser Folge schauen wir hinter die schrillen Rabattschilder und machen eine spannende Reise, die zeigt, wie Transparenz einen ganzen Markt in die Knie zwingen kann. Matratzen Concord: Dauer-Schlussverkauf, 300%-Marge und ein Kartell ist Folge 72 von Unternehmen dieser Welt. 📩 Du hast Ideen, Feedback oder Fragen? Dann schick mir gern eine Mail an: unternehmendieserWelt@eclipso.de Oder melde dich bei mir auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
3 weeks ago
14 minutes

Unternehmen dieser Welt
#71 De'Longhi - Der lange Weg zum perfekten Kaffee
Als De'Longhi im Jahr 1902 in Treviso als kleine Manufaktur für Industrieteile gegründet wird, ist das Unternehmen ein solider, aber im Hintergrund agierender Zulieferer für die italienische Industrie. Was in einer Handwerkswerkstatt begann, hat sich inzwischen zu einem globalen Konzern entwickelt, der in über 120 Märkten präsent ist, mehr als 10.500 Mitarbeiter beschäftigt und zuletzt einen Umsatz von über 3 Milliarden Euro erzielte. Die Geschichte von De'Longhi ist eine Reise voller Wandel: vom B2B-Zulieferer zum Haushaltsgerätehersteller, vom Börsengang bis zu strategischen Zukäufen wie Kenwood und NutriBullet, die das Unternehmen zu einem führenden Player im Markt machten. Im Zentrum dieser Entwicklung steht der Kaffee: De'Longhi hat es geschafft, sich vom Pionier für Kaffeemaschinen zum unangefochtenen Marktführer zu entwickeln. In dieser Folge blicken wir auf die Geschichte, beleuchten die strategischen Entscheidungen, die das Unternehmen dorthin gebracht haben, wo es heute steht, und finden heraus, warum De'Longhi für den perfekten Kaffeegenuss steht. De'Longhi - Der lange Weg zum perfekten Kaffee ist Folge 71 von Unternehmen dieser Welt 📩 Du hast Ideen, Feedback oder Fragen? Dann schick mir gern eine Mail an: unternehmendieserWelt@eclipso.de Oder melde dich bei mir auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
1 month ago
14 minutes

Unternehmen dieser Welt
#70 TEDi - Kleine Preise, große Pläne: Vom Ein-Euro-Laden zum Milliardenkonzern
Als TEDi 2003 in Hagen seine erste Filiale eröffnet, setzt das Unternehmen auf ein einfaches, aber überzeugendes Konzept: Haushaltswaren, Deko, Spielzeug und vieles mehr und das für nur einen Euro. Was klein begann, hat sich inzwischen zu einem riesigen Unternehmen entwickelt, das mittlerweile über 3.600 Filialen in 15 Ländern betreibt und einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro erzielt. Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer geradlinig. Von der rasanten Expansion über gescheiterte Online-Versuche bis hin zu einem mutigen Rebranding – TEDi hat sich immer wieder neu erfunden, um heute als Erlebnismarke und Europas führender Non-Food-Discounter dazustehen. In dieser Folge schauen wir auf das Wachstum, die Herausforderungen und die großen Pläne, die TEDi bis 2029 zu einer der größten Discount-Ketten Europas machen sollen. TEDi – Vom Ein-Euro-Laden zum Milliarden-Konzern ist Folge 70 von Unternehmen dieser Welt 📩 Du hast Ideen, Feedback oder Fragen? Dann schick mir gern eine Mail an: unternehmendieserWelt@eclipso.de Oder melde dich bei mir auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
2 months ago
16 minutes

Unternehmen dieser Welt
#69 Carvana - Totgesagte leben länger
Als Ernest Garcia III im Jahr 2012 gemeinsam mit zwei Mitstreitern Carvana gründet, will er den Autokauf revolutionieren vollständig digital, ganz ohne Händler, Papierkram und Verhandlungen. Nur wenige Jahre später zählt Carvana zu den größten Online-Gebrauchtwagenhändlern der USA. Doch der Weg dahin ist alles andere als geradlinig: Während der Corona-Pandemie steigt der Börsenwert auf über 60 Milliarden Dollar, nur um kurz darauf auf unter 1 Milliarde zu stürzen. Analysten prophezeien den Bankrott, die Presse erklärt das Unternehmen zur „schlechtesten Firma des Jahres“. Und dann gelingt das fast Unmögliche: Ein beeindruckender Turnaround. Mit radikalem Sparkurs, technologischem Feinschliff und strategischen Zukäufen schafft es Carvana nicht nur zurück in die Gewinnzone, sondern wird zu einem der profitabelsten Autohändler der USA. Carvana – Totgesagte leben länger ist Folge 69 von Unternehmen dieser Welt 📩 Du hast Ideen, Feedback oder Fragen? Dann schick mir gern eine Mail an: unternehmendieserWelt@eclipso.de Oder melde dich bei mir auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
3 months ago
18 minutes

Unternehmen dieser Welt
#68 Xiaomi - Vom Smartphoneproduzenten zum Autobauer
Als Lei Jun Xiaomi im April 2010 gründet, hat er Großes vor: Er will aus dem Start‑up einen weltweit führenden Smartphone‑Hersteller machen. 15 Jahre später gehört Xiaomi zu den Top 3 Smartphone‑Herstellern – doch nur das zu nennen, wäre eine Untertreibung. Denn der chinesische Konzern ist nicht nur Hersteller von Mobiltelefonen, sondern auch Anbieter von MIUI, einem Android‑basierten Betriebssystem mit über 700 Millionen Nutzern. Außerdem betreibt Xiaomi ein umfangreiches Ökosystem, das neben Smart‑TVs, Powerbanks und Luftreinigern unzählige weitere Produkte umfasst, und baut seit 2024 auch Elektroautos. In dieser Folge schauen wir uns den Gründer, die Geschichte und die wichtigsten Kennzahlen an: Xiaomi - Vom Smartphoneproduzenten zum Autobauer war Folge 68 von Unternehmen dieser Welt. Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
6 months ago
19 minutes

Unternehmen dieser Welt
#67 Autodoc SE - Wie drei Freunde den Markt für Autoersatzteile revolutionierten
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf Autodoc – das Berliner Unternehmen, das sich von einer simplen Idee zu Europas führender E-Commerce-Plattform für Autoersatzteile entwickelt hat. 2008 starten Alexej Erdle, Vitalij Kungel und Max Wegner mit einem kleinen Online-Shop und einem simplen Problem: Ersatzteile sind in der Werkstatt viel teurer, als sie sein müssten. Heute erzielt Autodoc über 1,3 Milliarden Euro Umsatz, betreibt Logistikzentren in ganz Europa und versorgt Millionen von Kunden mit Ersatzteilen – von Hobby-Schraubern bis hin zu professionellen Werkstätten. Doch was steckt hinter diesem rasant wachsenden Unternehmen? In Folge 67 von Unternehmen dieser Welt blicken wir auf die Geschickte der Berliner Firma: Autodoc SE - Wie drei Freunde den Markt für Autoersatzteile revolutionierten Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
8 months ago
14 minutes

Unternehmen dieser Welt
#66 DeepSeek - Das chinesische KI-Start-up, dass die Welt aufwühlt
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf DeepSeek, das chinesische KI-Start-up, das binnen kürzester Zeit die Branche aufgemischt hat. Ausgegliedert aus dem Hedgefonds High-Flyer und angetrieben von einer verblüffend kostengünstigen Trainingsmethode, stellt DeepSeek gängige Grundsätze auf den Kopf. Wo andere Milliarden investieren, reichen hier angeblich ein paar Millionen – und trotzdem läuft das Sprachmodell R1 in Tests sogar Giganten wie OpenAI den Rang ab. Doch wie realistisch sind die Zahlen wirklich? Und welche politischen Spannungen entstehen, wenn China derart rasant im globalen KI-Rennen aufholt? Antworten auf diese Fragen bekommst du in Folge 66 von Unternehmen dieser Welt: DeepSeek – Das chinesische KI-Start-up, das die Welt aufwühlt Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
9 months ago
12 minutes

Unternehmen dieser Welt
#65 Myprotein - Vom Küchenexperiment zum globalen Millionen Business
In der heutigen Episode tauchen wir ein in die faszinierende Erfolgsgeschichte von Myprotein. Einer Marke, die den Fitnessmarkt nachhaltig verändert hat. Alles beginnt 2003, als ein junger Programmierer in seiner Küche erste Experimente mit Proteinpulver macht. Was als kleines Projekt startete, entwickelte sich rasant zu einer globalen Marke, die heute in über 50 Länder liefert. Angetrieben vom Wunsch, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel direkt und günstig an Kunden zu bringen, setzt Myprotein von Anfang an auf Innovation, Kundennähe und ein starkes Online-Geschäft. Doch der Weg an die Spitze war kein leichter. Wie es dem Unternehmen gelang, sich von der Konkurrenz abzuheben, welche Herausforderungen man heute meistert und welche Pläne für die Zukunft anstehen, erfährst du in Folge 65 von Unternehmen dieser Welt: Myprotein - Vom Küchenexperiment zum globalen Millionen-Business Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
10 months ago
17 minutes

Unternehmen dieser Welt
#64 ServiceNow - Aufstieg einer Plattform die Unternehmen smarter macht
In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte von ServiceNow. Vom bescheidenen Start in einem kleinen Haus in San Diego bis hin zum Weltmarktführer für IT-Automatisierung beweist das Unternehmen, wie Vision, Innovation und der Mut, neu zu denken, die Geschäftswelt nachhaltig verändern können. Angetrieben wurde dieser Aufstieg anfangs von Firmengründer Fred Luddy, dessen Ziel es war, komplexe IT-Prozesse zu vereinfachen und Unternehmen smarter und effizienter zu machen. Wie ServiceNow heute aufgestellt ist und welche spannenden Pläne das Unternehmen für die Zukunft verfolgt, erfährst du in Folge 64 von Unternehmen dieser Welt: ServiceNow – Aufstieg einer Plattform die Unternehmen smarter macht Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de Oder kontaktiere mich auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/michel-sellhorn
Show more...
10 months ago
21 minutes

Unternehmen dieser Welt
#63 Ceconomy AG - Die Geschichte des Konzerns hinter MediaMarkt und Saturn
Slogans wie „Geiz ist geil“ oder „MediaMarkt, ich bin doch nicht blöd“ sind längst Kult. Sie stammen von den Elektrofachmärkten MediaMarkt und Saturn, die gemeinsam die Ceconomy AG bilden - den europäischen Marktführer für Consumer Electronics. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Handelsriesen? In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte der Ceconomy AG ein und nehmen damit auch MediaMarkt und Saturn unter die Lupe. Viel Spaß bei Folge 63 von Unternehmen dieser Welt: Ceconomy AG - Die Geschichte des Konzerns hinter MediaMarkt und Saturn **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
22 minutes

Unternehmen dieser Welt
#62 Energiekontor AG - Wegbereiter der nachhaltigen Stromversorgung
In der heutigen Episode von Unternehmen dieser Welt werfen wir einen Blick auf einen wahren Pionier der Energiewende: die Energiekontor AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat das Bremer Unternehmen maßgeblich zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland beigetragen. Mit über 160 realisierten Wind- und Solarparks ist die Energiekontor AG nicht nur ein Vorreiter in Sachen grüner Stromerzeugung, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg, von dem auch die Aktionäre profitieren konnten. So zeichnet sich das Unternehmen durch seine zuverlässige Dividendenpolitik aus und plant, auch in den kommenden Jahren eine stabile Ausschüttung zu gewährleisten. Wenn du mehr über mittelständische Unternehmen und die Erfolgsstory dahinter erfahren möchtest, dann höre dir jetzt Folge 62 von Unternehmen dieser Welt an: Energiekontor AG - Pionier und Wegbereiter der nachhaltigen Stromversorgung **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
20 minutes

Unternehmen dieser Welt
#61 Veganz AG - Pionier mit Gegenwind im veganen Boom
Veganismus ist längst kein Nischenthema mehr: Die Zahl der Veganer und Vegetarier in Deutschland wächst rasant. Laut Statista leben heute rund 8,1 Millionen Menschen in Deutschland vegetarisch und 1,5 Millionen vegan. Das sind fast doppelt so viele wie noch 2015. Ein Grund dafür ist, dass es immer einfacher wird, sich fleischlos zu ernähren, weil immer mehr Hersteller bereit sind, Alternativen herzustellen. Mit der Veganz AG blicken wir heute auf einen Vorreiter dieser Branche. Als erste vegane Supermarktkette Europas gestartet, hat das Unternehmen seitdem viele Hürden genommen und ist mittlerweile zum Hersteller veganer Lebensmittel geworden. Doch während das Unternehmen selbst optimistisch in die Zukunft blickt, sieht es die Börse eher kritisch. Seit dem Börsengang im Jahr 2021 hat das Unternehmen mehr als 80 Prozent seines Unternehmenswertes verloren. Wie es dazu kam, wer der Gründer hinter der Veganz AG ist und wie die Zukunftspläne aussehen, schauen wir uns heute an. Viel Spaß bei Folge 61 von Unternehmen dieser Welt: Veganz AG - Pionier mit Gegenwind im veganen Boom **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
19 minutes

Unternehmen dieser Welt
#60 Klarna - Die Geschichte des wertvollsten Fintechs Europas
In der neuesten Folge von "Unternehmen dieser Welt" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des schwedischen Fintechs Klarna. Das Unternehmen wurde 2005 mit einer einfachen, aber genialen Idee als Geschäftsmodell gegründet: "Buy Now, Pay Later" - Jetzt kaufen, später bezahlen. Klarna hat es also ermöglicht, Online-Käufe auf Rechnung abzuwickeln und damit Vertrauen und Sicherheit in eine noch junge Internetlandschaft gebracht. Diese Innovation machte Klarna weltweit bekannt. Heute vertrauen über eine halbe Million Händler auf diese Zahlungsmethode, 150 Millionen Kunden nutzen die Plattform, und täglich werden rund 2,5 Millionen Zahlungen über Klarna abgewickelt. Die ganze Geschichte von Klarna hörst du in Folge 60 von Unternehmen dieser Welt. **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
19 minutes

Unternehmen dieser Welt
#59 Tomorrowland - Die Geschichte, Zahlen & Fakten des legendären Festivals
Es war mal wieder so weit: Vom 19. bis 28. Juli öffnete das Tomorrowland Festival seine Tore, und ich war zum zweiten Mal live dabei. Mein Kollege schlug während des Festivals vor, eine Podcast-Folge darüber zu machen – und hier sind wir! Heute werfen wir einen Blick auf das Tomorrowland Festival. Und bevor du dich fragst, warum das Tomorrowland eine eigene Folge bekommt, hier ein paar Zahlen & Fakten zum belgischen Festival: Seit 2017 findet das EDM-Festival an zwei Wochenenden statt und die 200.000 Tickets pro Wochenende waren in den vergangenen Jahren immer innerhalb einer Stunde ausverkauft. Menschen aus mehr als 200 Nationen strömen herbei, um den Hunderten von DJs zuzuhören, die 2024 auf 18 Bühnen auftraten. Um all das möglich zu machen, arbeiten in der Hochsaison bis zu 15.000 Menschen für das Festival. Doch wie wurde aus einer kleinen Veranstaltung in Belgien eines der größten Festivals der Welt und wem gehört das Festival eigentlich? Das erfährst du in Folge 59 von Unternehmen dieser Welt: Tomorrowland - Die Geschichte, Zahlen & Fakten des legendären Festivals **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
17 minutes

Unternehmen dieser Welt
#58 NAO - Ab 1.000 € in Private Equity investieren: Interview mit NAO Gründer Robin Binder
In der heutigen Folge von Unternehmen dieser Welt feiern wir eine Premiere, denn ich habe mit Robin Binder, dem Gründer und CEO von NAO, ein Interview über seinen Werdegang und das junge FinTech geführt. Doch was ist NAO eigentlich? NAO bietet die Möglichkeit bereits ab 1.000 € in Private Equity zu investieren. Das ist laut Bundesfinanzminesterium "meist professionellen Investoren von Beteiligungsgesellschaften" vorbehalten. Welche Möglichkeiten dieser Markt bietet und warum eine Beimischung im Portfolio sinnvoll sein kann, erfährst du in dieser Folge. Aber denk dran, dass ist keine Anlageempfehlung! **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de ------------------------------------------------- **Weiterführende Links zur Folge:** Der Link zur Plattform: https://www.investnao.com/ Mit meinem Code „XXX.XXXXX“ erhälst du 50€ Bonus auf dein erstes Investment. *Achtung, es handelt sich hierbei nicht um Anlageberatung* Diversify - Der Private Market Podcast von NAO: https://diversify.podigee.io/#latest-episode-player Was ist eigentlich Private Equity? https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Glossareintraege/P/005_Private-Equity.html?view=renderHelp
Show more...
1 year ago
59 minutes

Unternehmen dieser Welt
#57 ADAC - Die Geschichte des größten Verkehrsclubs Europas
Wenn man bei Google „größter Verein Deutschlands“ eingibt, erscheint als erster Vorschlag eine Statistikseite mit den mitgliederstärksten Vereinen der Fußball-Bundesliga. Der FC Bayern ist hier mit ca. 360.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verein Deutschlands. Borussia Dortmund folgt mit rund 200.000 Mitgliedern auf dem zweiten Platz. Doch ehrlich gesagt sind das Peanuts gegenüber dem Verein, dem wir uns heute widmen. Denn der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club", kurz ADAC, ist mit über 21 Millionen Mitgliedern statistisch gesehen der größte Verein Deutschlands. Er hat sogar mehr Mitglieder als die katholische Kirche, die derzeit knapp über 20 Millionen Konfessionszugehörige zählt. Es sind also nicht die christlichen, sondern die gelben Engel, die beliebter denn je sind... Wir schauen heute hinter die Kulissen des ADAC. Viel Spaß mit Folge 57 von Unternehmen dieser Welt: ADAC - Die Geschichte des größten Verkehrsclubs Europas **Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt** Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
22 minutes

Unternehmen dieser Welt
#56 Decathlon - Die Geschichte des größten Sportartikelhändlers der Welt
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Erfindung des Wurfzeltes, auf eine französische Familie, deren Unternehmen und Beteiligungen im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro erwirtschaftet haben, und natürlich auf Decathlon. Der Sportartikelhersteller und -händler, der es dank seines innovativen Geschäftsmodells in weniger als 50 Jahren von einem kleinen Laden mit 7 Mitarbeitern zum Weltmarktführer gebracht hat. Wie dieser Aufstieg gelungen ist, welche Rolle die "Association Familiale Mulliez" dabei spielte und was das französische Unternehmen für die Zukunft plant, erfahrt ihr in dieser Folge von Unternehmen dieser Welt: Decathlon - Die Geschichte des größten Sportartikelhändlers der Welt. Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
23 minutes

Unternehmen dieser Welt
#55 VARTA AG - Die Unternehmensgeschichte des deutschen Batterieherstellers
Einst als Accumulatoren-Fabrik Tudor’schen Systems Büsche & Müller gegründet, wächst der deutsche Batteriehersteller schnell zu beachtlicher Größe heran, was nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Siemens und AEG und die Umstellung auf die Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg gelingt. Nach der Übernahme durch den Industriellen Günther Quandt expandiert VARTA dann weltweit und kann trotz des Einsatzes von Zwangsarbeitern im Zweiten Weltkrieg auch nach der Kapitulation ungestraft weiterarbeiten. Man entwickelt sich zum Milliardenkonzern, doch ab Mitte der 1990er Jahre geht es bergab, bis ein Schweizer Industriekonglomerat in den 2000er Jahren zum unverhofften Retter des Batterieherstellers wird... Die Unternehmenschichte der VARTA AG hörst du in Folge 55 von Unternehmen dieser Welt: VARTA AG - Die Unternehmensgeschichte des deutschen Batterieherstellers Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
21 minutes

Unternehmen dieser Welt
#54 Knaus Tabbert AG - Ein Pionier der Reisemobil‐ und Caravaningindustrie
Die Caravaningindustrie verzeichnet seit Jahren steigende Umsätze. Einer der Profiteure ist die deutsche Knaus Tabbert AG mit Sitz im bayerischen Jandelsbrunn. Einst als Konkurrenten gestartet, arbeiten Knaus & Tabbert seit Ende der 1990er Jahre zusammen und sind spätestens seit der Übernahme durch die niederländische Private-Equity-Gesellschaft HTP im Jahr 2009 wieder auf Erfolgskurs. In dieser Folge werfen wir zunächst einen Blick auf die Geschichte des Wohnwagens, die Historie der Wohnwagenhersteller Knaus und Tabbert und auf das Hier und Jetzt. Viel Spaß bei der Unternehmensgeschichte der Knaus Tabbert AG und damit Folge 54 von Unternehmen dieser Welt: Knaus Tabbert AG - Ein Pionier der Reisemobil‐ und Caravaningindustrie Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
19 minutes

Unternehmen dieser Welt
#53 JCDecaux - Weltmarktführer im Bereich Außenwerbung
Der Franzose Jean Claude Decaux erkennt bereits in jungen Jahren, dass er einmal Unternehmer werden will und das am liebsten im Bereich Marketing. Bereits mit 16 Jahren entwirft er Plakate, die dafür sorgen, dass der elterliche Laden innerhalb kürzester Zeit ausverkauft ist. Mit seiner eigenen Firma "JCDecaux" kommt er 1964 auf eine Idee, die die Werbebranche und wohl auch unser Stadtbild für immer verändern wird. Er erfindet den Abribus. Dabei handelt es sich um ein kleines Wartehäuschen, das an Haltestellen von Buslinien aufgestellt wird. JCDecaux stellt dieses Wartehäuschen den Städten bzw. den öffentlichen Verkehrsbetrieben kostenlos zur Verfügung, übernimmt die Verwaltung und Wartung und darf im Gegenzug die Wandflächen für Werbung nutzen, was notwendig ist, um die Baukosten zu finanzieren und langfristig Einnahmen zu generieren. Heute ist die Unternehmung Weltmarktführer mit seinen sogenannten Stadtmöbeln, zu denen neben Buswartehäuschen auch Stadt-Informations-Tafeln, Litfaßsäulen und weitere Lösungen zählen. Viel Spaß bei der Unternehmensgeschichte von JCDecaux und damit Folge 53 von Unternehmen dieser Welt: JCDecaux - Weltmarktführer im Bereich Außenwerbung Den Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/unternehmendieserwelt Spannende Ideen für ein Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Show more...
1 year ago
19 minutes

Unternehmen dieser Welt
Bist du bereit, die faszinierenden Geschichten hinter den kleinen und großen Unternehmen der Welt zu entdecken? In jeder Folge von ‘Unternehmen dieser Welt’ tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Errungenschaften der Unternehmen ein, die unsere Welt prägen. Und dabei sei gesagt, dass Wirtschaft deutlich spannender ist, als manch einer denkt... Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch. Hast du ein bestimmtes Unternehmen im Sinn, dessen Geschichte ich recherchieren soll? Dann freue ich mich über deinen Vorschlag! Und natürlich freue ich mich auch über Rückmeldungen und Fragen. Du kannst mich unter UnternehmendieserWelt@eclipso.de erreichen. Dieser Podcast ist für all diejenigen gedacht, die sich für Unternehmen und deren Geschichte, Wirtschaft, Business und Aktien interessieren. Podcast Host: Michel Sellhorn