... wir wollen Dich entführen – aber auf eine gute Art. Begib Dich mit uns auf die „unterirdische“ Reise in die Welt der Archäologie. Warum sollte Dich Archäologie überhaupt interessieren? Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.
All content for unterIrdisch is the property of unterIrdisch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
... wir wollen Dich entführen – aber auf eine gute Art. Begib Dich mit uns auf die „unterirdische“ Reise in die Welt der Archäologie. Warum sollte Dich Archäologie überhaupt interessieren? Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.
Gemeinsam mit unseren Gästen, Prof. Dr. Stefan Feuser (AG Klimakrise des dArV), Tabea Greifswald und Johannes Seespeck (beide von der AG Klimakrise des DASV) gehen wir vor allem der Frage nach: Warum beschäftigen sich Archäolog:innen eigentlich mit der Klimakrise?
Links zu den beiden Verbänden:
https://www.dasv-ev.org/
https://www.darv.de/index.html
Links zu weiterführenden Inhalten:
Wissenschaftliche Informationen zur Entwicklung des Klimas im Holozän sind im Bericht "Palaeoclimate" des IPCC aus dem Jahr 2007 zu finden: https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2018/02/ar4-wg1-chapter6-1.pdf
Einen guten Einstieg mit weiterführenden Literaturhinweisen zum Klimawandel im Holozän und dem Klima der letzten 1000 Jahre bieten die Seiten des Wiki zum Klimawandel vom Hamburger Bildungsserver: https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Holoz%C3%A4n und https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Klima_der_letzten_1000_Jahre
Die Basisfakten zum Klimawandel sind vom Deutschen Klima-Konsortium, einem Zusammenschluss der wesentlichen Akteure der deutschen Klimaforschung und Klimafolgenforschung, zusammengestellt: https://www.deutsches-klima-konsortium.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Publikationen_DKK/basisfakten-klimawandel.pdf
unterIrdisch
... wir wollen Dich entführen – aber auf eine gute Art. Begib Dich mit uns auf die „unterirdische“ Reise in die Welt der Archäologie. Warum sollte Dich Archäologie überhaupt interessieren? Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.