UnterFreunden! Der neue Talk aus der US-Botschaft in Berlin. Die US-Botschaft in Berlin startet 2022 mit einem Podcast. Spannende Themen, die Deutsche wie auch Amerikaner gleichermaßen interessieren, werden jeden Monat besprochen. Jesse George begrüßt in einem unterhaltsamen Talk, deutsche und amerikanische Expert:innen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen und sprechen mit Ihnen über Themen wie: Klima, die transatlantische Freundschaft, Verteidung/ Sicherheit oder auch die Bilaterale-Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.
Alle 4 Wochen wird im Studio im Amerika Haus der US-Botschaft, am Brandenburger Tor, eine neue Folge aufgenommen und in alle gängigen Podcast-Portale gestreamt. Also am besten gleich auf abonnieren klicken und keine aktuelle Folge verpassen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
UnterFreunden! Der neue Talk aus der US-Botschaft in Berlin. Die US-Botschaft in Berlin startet 2022 mit einem Podcast. Spannende Themen, die Deutsche wie auch Amerikaner gleichermaßen interessieren, werden jeden Monat besprochen. Jesse George begrüßt in einem unterhaltsamen Talk, deutsche und amerikanische Expert:innen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen und sprechen mit Ihnen über Themen wie: Klima, die transatlantische Freundschaft, Verteidung/ Sicherheit oder auch die Bilaterale-Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.
Alle 4 Wochen wird im Studio im Amerika Haus der US-Botschaft, am Brandenburger Tor, eine neue Folge aufgenommen und in alle gängigen Podcast-Portale gestreamt. Also am besten gleich auf abonnieren klicken und keine aktuelle Folge verpassen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Am 19. Juni 2022 wird zum zweiten Mal in den USA ´Juneteenth´ als Nationaler Feiertag gewürdigt.
Juneteenth ist die älteste landesweite Gedenkfeier zur Beendigung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten.
Jesse George spricht mit Emergency-Response-Koordinatorin und Aktivistin Vicky Germain, Prof. Karim Fareidooni von der Universität Bochum und Jeff Klein vom Berliner Bildungs- und Empowerment-Projekt Each One Teach One (EOTO) über die Leistungen und Errungenschaften Schwarzer Menschen in den USA. Über die Vergleiche der Schwarzen Bürgerrechtsbewegung und dem afrodeutschen Aktivismus, aber auch über Rassismus und Diskriminierung in Gesellschaft, Bildung und im Alltag.
Wie sind Schwarze Communities in Deutschland und den USA miteinander verbunden?
Warum wird die afro-amerikanische Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King Jr. als Vorbild für Schwarzen Aktivismus weltweit gesehen? Wie beschäftigen wir uns heute mit dem Thema Rassismus, besonders in der Wissenschaft und Bildung?
SHOWNOTES:
Juneteenth:
https://nmaahc.si.edu/juneteenth
EOTO:
Prof. Karim Fareidooni:
https://www.karim-fereidooni.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.