Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5b/80/90/5b809096-81de-a192-09af-0c545a1a4438/mza_2295471342299040162.jpg/600x600bb.jpg
Unter Vieraugen
Unter Vieraugen
10 episodes
3 weeks ago
Der Podcast von Johannes Michel und Marius Joa
Show more...
Hobbies
TV & Film,
News,
Leisure,
Entertainment News,
Film Reviews
RSS
All content for Unter Vieraugen is the property of Unter Vieraugen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von Johannes Michel und Marius Joa
Show more...
Hobbies
TV & Film,
News,
Leisure,
Entertainment News,
Film Reviews
Episodes (10/10)
Unter Vieraugen
Folge 19: Frankenweenie, ein etwas anderer Horrorfilm im „Schocktober“
Wir haben wieder Oktober, Pardon: Schocktober. Denn kein anderer Monat steht so für den Horrorfilm wie dieser. Zeit also, das Genre wieder zum Thema einer Podcast-Folge zu machen. Allerdings geht es diesmal nicht um einen waschechten Horrorfilm, sondern um mehr. Marius und Johannes haben sich Frankenweenie aus dem Jahr 2012 von Tim Burton angeschaut und besprechen anhand des Films, warum Grusel und Witz so gut zusammenpassen. Und natürlich gibt es auch wieder unsere Rubriken, diesmal den Tipp und die Zufallskritik. Shownotes Frankenweenie (2012): Viele Infos zum Film im Wikipedia-Eintrag Film Ed Wood von Tim Burton Unsere Horrofilm-Favoriten - zu hören in Folge 9 unseres Podcasts Der Vieraugen-Tipp von Marius: Film Welcome Home Baby (Kritik bei Vieraugen Kino) von Regisseur Andreas Prochaska (den Johannes insbesondere von der Fernsehfilmreihe Spuren des Bösen mit Heino Ferch kennt) Die Vieraugen-Zufallskritik: Der verbotene Schlüssel, Kritik bei Vieraugen Kino Film White Noise - Schreie aus dem Jenseits mit Michael Keaton, Kritik bei Vieraugen Kino Film Birdman, ebenso mit Michael Keaton, Kritik bei Vieraugen Kino
Show more...
3 weeks ago
46 minutes 39 seconds

Unter Vieraugen
Folge 18: Die besten Serien der 1990er
"Wir sind mittlerweile älter als Homer Simpson!" Diese Erkenntnis von Marius aus unserer neuen Podcastfolge kann einen schon umhauen ... Ja, die Simpsons kommen in unseren Top-Serien der 1990er Jahre vor, aber auch viele andere Serien, die wir gerne geschaut haben und in die wir auch heute ab und an reingucken. Aber welche sind das? Wir können verraten: Da sind richtig viele Genres mit dabei! Außerdem sprechen wir im Podcast über zwei aktuelle Filme - Die nackte Kanone und Das Kanu des Manitu. Shownotes Die Top-Serien von Johannes Eine schrecklich nette Familie Als DVD-Box erhältlich, im Stream bei Prime Video, Apple TV, Joyn (Flatrate) und RTL+ (Flatrate) Alle unter einem Dach Auf DVD und im Stream bei Prime Video, Apple TV und YouTube Die Simpsons Zum Kauf als DVD und BluRay, im Stream bei diversen Anbietern, vollständig nur bei Disney+ Kritik zum Simpsons-Kinofilm bei Vieraugen Kino Akte X Physisch auf DVD und BluRay zu haben, im Stream bei Prime Video, maxdome und YouTube, ohne Zusatzkosten bei Disney+ Kritiken zu einigen Staffeln sowie zu den beiden Kinofilmen bei Vieraugen Kino South Park Auf DVD und BluRay, im Stream unter anderem bei Prime Video, ohne Zusatzkosten und vollständig nur bei Paramount+ Die Top-Serien von Marius Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert (Star Trek - The Next Generation) Auf DVD und BluRay erhältlich, im Stream beim Prime Video und ohne Zusatzkosten bei Netflix und Paramount+ Kritiken zu den ersten vier Staffeln bei Vieraugen Kino Twin Peaks Originalserie zu haben auf DVD und BluRay, im Stream bei Prime Video und ohne Zusatzkosten bei Paramount+ Kritik zum Kinofilm bei Vieraugen Kino Absolutly Fabulous Auf DVD zum Kauf, im Stream unter anderem bei Prime Video und als Flatrate im BBC-Player (über Prime Video Channels) Akte X Siehe oben Babylon 5 Auf DVD und BluRay, im Stream bei Prime Video, Apple TV und Maxdome Kritiken bei Vieraugen Kino Rückblick auf unsere Folgen 15 und 17 zu Die nackte Kanone und Der Schuh des Manitu - mit Blick auf die beiden neuen Filme Die nackte Kanone und Das Kanu des Manitu mit Kritiken von Marius bei Vieraugen Kino Hinweis: Unser Titelfoto, inspiriert von den Simpsons, wurde von der KI von OpenAI erstellt. Ähnlichkeiten sind daher rein zufällig ...
Show more...
1 month ago
1 hour 17 minutes 19 seconds

Unter Vieraugen
Folge 17: Die Vieraugen beim „Schuh des Manitu“
Nicht mehr ganz gehört der "Schuh des Manitu" in die Reihe "Filme aus unserer Jugend". Dennoch haben wir ihn nochmals gesichtet. Denn: Als einer der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten bekommt er im August 2025 mit "Das Kanu des Manitu" einen Nachfolger. Wie schaut sich der Film fast 25 Jahre nach seinem Kinostart? Das wollten Marius und Johannes herausfinden ... Shownotes Kritik zu Der Schuh des Manitu von Marius bei Vieraugen Kino Unsere Folge 15 zu Die nackte Kanone Wikipedia-Eintrag zu Der Schuh des Manitu - mit vielen Infos auch zu den Namen im Film (T)Raumschiff Surprise Periode 1, Kritik von Johannes bei Vieraugen Kino Das Kanu des Manitu - ab 14. August 2025 im Kino Die Vieraugen-Zufallskritik: Bloodrayne 3, Kritik von Marius bei Vieraugen Kino Homestory Visiting Uwe, Informationen von Marius bei Vieraugen Kino Max Schmeling – eine deutsche Legende, Kritik von Johannes bei Vieraugen Kino Viele weitere Kritiken zur Filmen von Uwe Boll ebenso bei Vieraugen Kino Filme von Uwe Boll im Stream - Informationen bei Werstreamt.es. Zahlreiche Filme sind u.a. bei Amazon Prime oder Apple TV per Stream abrufbar.
Show more...
3 months ago
55 minutes 43 seconds

Unter Vieraugen
Folge 16: Die besten Serien seit dem Jahr 2000
Puh, das war eine größere Aufgabe. Marius und Johannes haben ein wenig in den vergangenen 25 Jahren gewühlt und stellen ihre Lieblingsserien seit dem Jahr 2000 vor. Mit dabei sind bekannte und sicher auch unbekanntere Serien. Viel Spaß bei Folge 16 - und lasst euch gerne zum Anschauen inspirieren ... Shownotes Die Top-Serien von Marius Mad Men, Kritiken bei Vieraugen Kino Auf DVD erhältlich (Komplettbox), im Streamingabo von Netflix und Lionsgate+ (via Amazon Prime Video Channels) Penny Dreadful, Kritiken bei Vieraugen Kino Auf DVD/BluRay und als Stream nur mit Zusatzkosten bei Amazon und Apple TV Legion, Kritiken bei Vieraugen Kino Staffel 1 auf DVD/BluRay, komplett im Streamingabo von Disney+ The End of the F***ing World, Kritiken bei Vieraugen Kino Im Streamingabo von Netflix Sex Education, Kritiken im Blog von Marius Im Streamingabo von Netflix Die Top-Serien von Johannes Two And A Half Men Auf DVD erhältlich (Komplettbox), per Stream bei Prime Video, Joyn (5 Staffeln), RTL+, WOW, Sky, Apple TV, MagentaTV, YouTube Stromberg, Kritik zum Stromberg-Film bei Vieraugen Kino Komplettbox auf DVD, Stream bei Prime Video, Netflix, Apple TV, MagentaTV My Name Is Earl Auf DVD als Komplettbox oder einzeln erhältlich, Streaming via Prime Video, Disney+, Apple TV und YouTube The Big Bang Theory DVD-Komplettbox, im Stream bei Prime Video, Joyn (3 Staffeln), Disney+, Netflix, RTL+, Apple TV, MagentaTV, Maxdome, YouTube Modern Family Auf DVD (Komplettbox), Streaming bei Prime Video, Disney+, Apple TV, MagentaTV, Maxdome, YouTube Die Vieraugen-Zufallskritik: Mission Impossible - Phantom Protokoll, Kritik bei Vieraugen Kino
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 43 seconds

Unter Vieraugen
Folge 15: Die Vieraugen und eine nackte Kanone
Diesmal war wieder Marius dran - bei unserer lockeren Serie "Filme aus unserer Jugend". Und Marius hat sich für "Die nackte Kanone" entschieden. Ein Film, den Marius und Johannes erstmals Mitte der 1990er Jahre gesehen haben, und der bis heute nachwirkt. In Folge 15 sprechen Marius über den Film, über die Darsteller und auch ein wenig über die beiden Fortsetzungen des Films. Taugt der Humor auch heute noch? Shownotes Die nackte Kanone, Infos bei Wikipedia Von den gleichen Machern: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug Die nackte Pistole - von der Serie schließlich zum Film Lachen in den 1990ern, auch mit Hot Shots 1 und Hot Shots 2 Neuauflage: Die nackte Kanone kommt noch im Jahr 2025 zurück auf die Leinwand - mit Liam Neeson Die Vieraugen-Zufallskritik: 8 Blickwinkel Der Vieraugen-Tipp: Upright, verfügbar in der Arte Mediathek. Auch zu Staffel 2 gibt es eine Kritik von Marius.
Show more...
5 months ago
56 minutes 18 seconds

Unter Vieraugen
Folge 14: Die Vieraugen in der Welt der Animationsfilme
Animation, Zeichentrick - nur für Kinder?!? Mitnichten! Besonders spannend ist es doch, wenn bei einem Animationsfilm jede Generation über andere Dinge lachen kann. Oder, wenn ein Film so ganz aus der Reihe fällt. Wenn Knetfiguren durch die Welt stapfen. Oder besondere Techniken wie Aquarell oder Schattenschnitt mitmischen. Marius und Johannes haben sich in eine besondere Welt begeben - und viele Tipps für euch parat. Shownotes Johannes Lieblingsanimationsfilm: WALL-E Shrek-Filme - hier wird auch viel mit Anspielungen gearbeitet, die sich eher an Erwachsene richten. Kritiken zu Shrek der Dritte und Für immer Shrek gibt's auch bei Vieraugen Kino Lieblings-Pixar-Filme: Die Monster AG, Die Unglaublichen, Ratatouille, Oben Immer gut: Die Minions, zum Beispiel in Ich einfach unverbesserlich Positiv erinnert: Drachenzähmen leicht gemacht Reihe auf Marius Blog: "Besondere Animationsfilme" Animationsfilm-Tipps von Marius: Lisa Limone And Maroc Orange: A Rapid Love Story, zu sehen bei YouTube Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen und Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln Die rote Schildkröte Flow Das Geheimnis von Kells Sultanas Traum Die Odyssee The Congress Weitere Themen: Gesang in Disney-Filmen, Der König der Löwen, Bubble Bath, Das letzte Einhorn, Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche, Nightmare Before Christmas „Die Vieraugen-Zufallskritik“: Watchmen - Ultimate Cut bei Vieraugen Kino „Die Vieraugen-Augenmerk“: Meta-Konzern möchte Daten zum KI-Training nutzen
Show more...
6 months ago
59 minutes 58 seconds

Unter Vieraugen
Folge 13: Die Vieraugen und ihre filmischen Bildungslücken
Die besten Filme aller Zeiten! Lange warb ein Fernsehsender mit einem solchen Slogan. Aber was sind eigentlich die besten Filme aller Zeiten? Eine Liste von IMDb bringt da ein wenig Licht ins Dunkel. Also haben Marius und Johannes da mal drüber geschaut. Sie entdecken in Folge 13 des Unter-Vieraugen-Podcast viele Filme, die sie noch nicht gesehen haben - und vermissen aber auch einige in der IMDb-Liste, die immerhin 250 Einträge hat. Marius und Johannes sprechen zudem über einige ihrer Lieblingsfilme. Und auch zwei Rubriken gibt es zum Schluss wieder. Viel Spaß beim Hören! Shownotes IMDB-Liste der 250 besten Filme aller Zeiten Das fehlt unserer Meinung nach in der Liste ... Johannes: Die Vögel, 20.000 Meilen unter dem Meer, Wall Street, Star Trek, James Bond Marius: Donnie Darko, Gattaca, Excalibur, Mullholland Drive, In the Mood for Love, Nosferatu BBC-Liste der besten Filme des 21. Jahrhunderts Marius hat in seinem Blog eine Liste mit seinen Top-Filmen und auch -Serien zusammengestellt. „Der Vieraugen-Tipp": Serie The White Lotus, Kritiken bei Vieraugen Kino „Die Vieraugen-Zufallskritik“: Mr. & Mrs. Smith, Kritik bei Vieraugen Kino
Show more...
7 months ago
1 hour 10 minutes 16 seconds

Unter Vieraugen
Folge 12: Die Vieraugen bei Roger Rabbit
Bestimmt kennt ihr das: Es gibt Filme, die haben euch geprägt. In unserer lockeren Serie „Filme aus unserer Jugend“, die in Folge 5 mit „Das schwarze Loch“ startete und in Folge 8 mit "Excalibur" eine Fortsetzung fand, ist nun wieder Johannes an der Reihe und hat sich für den Film "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" entschieden. Der Oscar-prämierte Film aus den 1980er Jahren beeindruckt mit einem Mix aus Real- und Zeichentrickfilm. Das ist nicht nur technisch einwandfrei gemacht, es gibt auch zahlreiche Begegnungen mit Zeichentrickfiguren, die wir alle kennen. Zeit also, sich diesen Film einmal genauer vorzunehmen. Und es gibt auch wieder eine Vieraugen-Zufallskritik am Ende. Shownotes Falsches Spiel mit Roger Rabbit, Informationen zum Film bei Wikipedia Regisseur Robert Zemeckis und seine Filme bei Wikipedia Filmkritik zu The Happytime Murders im Blog von Marius Bewertungen zum Roger-Rabbit-Film bei Rotten Tomatoes Das Filmjahr 1988 - die erfolgreichsten Filme, Übersicht bei Wikipedia Welche Filme haben Marius und Johannes zuerst im Kino gesehen? Dazu gibt es eine eigene Podcast-Folge unter dem Titel "Das erste Mal" „Die Vieraugen-Zufallskritik“: Kritiken zu allen Staffeln der Serie The Crown bei Vieraugen Kino
Show more...
8 months ago
48 minutes 28 seconds

Unter Vieraugen
Folge 11: Das war 2024 – und was bringt 2025?
Schon ein Jahr lang sind Marius und Johannes nun mit ihrem Podcast aktiv. Zeit also, ein wenig zurückzuschauen. Ein Thema hat Johannes gleich gefunden, an das er nochmals anknüpfen möchte: Den Zustand des linearen Fernsehens, groß besprochen in Folge 3. Und Marius war im Jahr 2024 echt fleißig und berichtet über sein Film- und Serienjahr. Und ein wenig Ausblick auf 2025 gibt es natürlich auch, und da gibt es Anlass zur Sorge ... Shownotes Unsere Folge 3 zum Thema "Lineares Fernsehen" Stefan Raab ist wieder da - bei RTL+ und mit Show im Free-TV bei RTL Podcast Kalk und Welk in der ARD Audiothek Welche Filme und Serien Marius 2024 gesehen hat, verrät er in seinen Rückblicken zum Thema "Film" und "Fernsehen" in seinem Blog. Seine Favoriten: Top 5 Filme: Poor Things, Sultanas Traum, The Substance, Kaffee und ein Paar neue Schuhe, Hunde und Italiener verboten Top 5 Serien: Northern Lights, KAOS, Mary & George, My Lady Jane, The Outlaws: Staffel 2 Filmstatistik von Marius beim Dienst Letterboxd App Tricky Bridge - noch immer im Einsatz „Der Vieraugen-Augenmerk“: Kurz vor der Bundestagswahl: Faktenchecks bei Facebook in den USA fallen weg --> Quo Vadis Social Media? Alternatives Soziales Netzwerk Bluesky. Artikel zu einst seriösen Medien, die das scheinbar nicht mehr sind, auf der Webseite Volksverpetzer. „Die Vieraugen-Zufallskritik“: Slumdog Millionär
Show more...
9 months ago
1 hour 8 minutes 5 seconds

Unter Vieraugen
Folge 10: Über Sinn und Unsinn von Fortsetzungen
Ihr kennt das: Da habt ihr einen richtig guten Film gesehen, es kommt eine Fortsetzung ins Kino - und die geht dann so überhaupt nicht. In Folge 10 beschäftigen wir uns mit Fortsetzungen von Filmen. Sind die sinnvoll? Gibt es gute Beispiele, wann sie funktionieren? Und was hat uns besonders enttäuscht? Shownotes Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim, Kritik von Marius bei Vieraugen Kino Viel Content zu Herr der Ringe gibt es ebenfalls bei Vieraugen Kino - mit Kritiken zu allen wichtigen Filmen von der Trilogie über die Hobbit-Filme und mehr Dune-Reihe: Hier hat Marius über die Jahre ebenfalls Kritiken bei Vieraugen Kino veröffentlicht Independence Day - Wiederkehr, eine typische schlechte Fortsetzung, siehe schlechte Bewertung bei Rotten Tomatoes Batman: Ein großes Thema in unserer Folge 10 - Kritiken zu Batman, Batmans Rückkehr, Batman Forever, Batman & Robin von Johannes bei Vieraugen Kino Halloween: Zum Neustart der Reihe im Jahr 2007 gibt es eine Kritik von Johannes bei Vieraugen Kino Kritiken zu Before Sunrise und Before Midnight von Marius bei Vieraugen Kino Der Exorzist (Directors Cut), Kritik bei Vieraugen Kino Star Wars-Fan? Dann gibt's bei Vieraugen Kino zahlreiche Inhalte zum Thema, inklusive Kritiken zur dritten Trilogie Agatha All Along, Kritik von Marius bei Vieraugen Kino Spider-Man 3, verlinkt sind in der Kritik bei Vieraugen Kino auch die beiden Vorgänger, zudem Italien Spiderman im Blog von Marius Terminator 3 – Rebellion der Maschinen, Kritik von Marius mit Kommentar dazu von Johannes bei Vieraugen Kino, und noch mehr Terminator-Inhalte Content zu den Minios bei Vieraugen Kino Unsere Rubriken: „Die Vieraugen-Zufallskritik“: The Dark Knight „Der Vieraugen-Augenmerk“: Die KI Sora
Show more...
10 months ago
1 hour 7 minutes 58 seconds

Unter Vieraugen
Der Podcast von Johannes Michel und Marius Joa