Unser Naturerbe - Warum läuft es in Nationalparks wie es läuft und was läuft überhaupt?
Der Podcast der österreichischen Nationalparks behandelt in sechs Folgen Schwerpunktthemen in der Arbeit der Nationalparks. Wir diskutieren Fragen, die uns in unserer Arbeit oft gestellt werden und solche, die uns viel zu selten gestellt werden. Dazu zählt die Vorstellung der geschützten Naturräume, sowie des Dachverbandes Nationalparks Austria, die Forschung in Nationalparks und was es bei einem Besuch zu beachten gilt. Zwei Gäste aus dem jeweiligen Arbeitsbereich und unterschiedlichen Nationalparks diskutieren mit Podcast-Host Saskia Jungnikl-Gossy Fragen wie „Was unterscheidet einen Nationalpark von anderen Schutzgebieten?“, „Welche Aufgaben übernehmen Ranger:innen?“ und „Welche Bedeutung haben Nationalparks für den Erhalt der Biodiversität?“.
Neben ihrem Arbeitsbereich, erzählen die Nationalpark Mitarbeiter:innen von ihrer eigenen Motivation und persönlichen Nationalpark-Erlebnissen. Daraus entsteht ein Bild von den Menschen, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Nationalparks einsetzen.
All content for Unser Naturerbe is the property of Nationalparks Austria and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Naturerbe - Warum läuft es in Nationalparks wie es läuft und was läuft überhaupt?
Der Podcast der österreichischen Nationalparks behandelt in sechs Folgen Schwerpunktthemen in der Arbeit der Nationalparks. Wir diskutieren Fragen, die uns in unserer Arbeit oft gestellt werden und solche, die uns viel zu selten gestellt werden. Dazu zählt die Vorstellung der geschützten Naturräume, sowie des Dachverbandes Nationalparks Austria, die Forschung in Nationalparks und was es bei einem Besuch zu beachten gilt. Zwei Gäste aus dem jeweiligen Arbeitsbereich und unterschiedlichen Nationalparks diskutieren mit Podcast-Host Saskia Jungnikl-Gossy Fragen wie „Was unterscheidet einen Nationalpark von anderen Schutzgebieten?“, „Welche Aufgaben übernehmen Ranger:innen?“ und „Welche Bedeutung haben Nationalparks für den Erhalt der Biodiversität?“.
Neben ihrem Arbeitsbereich, erzählen die Nationalpark Mitarbeiter:innen von ihrer eigenen Motivation und persönlichen Nationalpark-Erlebnissen. Daraus entsteht ein Bild von den Menschen, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Nationalparks einsetzen.
In dieser Episode stellen wir eine der grundlegenden Arbeitsbereiche von Nationalparks vor: die Forschung und welche Funktion sie für die Nationalparks erfüllt. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, ob unser Wissen verloren geht.
Unser Naturerbe
Unser Naturerbe - Warum läuft es in Nationalparks wie es läuft und was läuft überhaupt?
Der Podcast der österreichischen Nationalparks behandelt in sechs Folgen Schwerpunktthemen in der Arbeit der Nationalparks. Wir diskutieren Fragen, die uns in unserer Arbeit oft gestellt werden und solche, die uns viel zu selten gestellt werden. Dazu zählt die Vorstellung der geschützten Naturräume, sowie des Dachverbandes Nationalparks Austria, die Forschung in Nationalparks und was es bei einem Besuch zu beachten gilt. Zwei Gäste aus dem jeweiligen Arbeitsbereich und unterschiedlichen Nationalparks diskutieren mit Podcast-Host Saskia Jungnikl-Gossy Fragen wie „Was unterscheidet einen Nationalpark von anderen Schutzgebieten?“, „Welche Aufgaben übernehmen Ranger:innen?“ und „Welche Bedeutung haben Nationalparks für den Erhalt der Biodiversität?“.
Neben ihrem Arbeitsbereich, erzählen die Nationalpark Mitarbeiter:innen von ihrer eigenen Motivation und persönlichen Nationalpark-Erlebnissen. Daraus entsteht ein Bild von den Menschen, die sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Nationalparks einsetzen.